
Friedel
Benutzer
- Registriert
- 25.09.2005
- Beiträge
- 21
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: AEG
Typenbezeichnung: Öko-Lavamat Turbo Electronic 12700
Chassi:
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Profi (Meister, Diploming., DR)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Moin zusammen,
kann gut Fernseher reparieren, aber von Profi in dieser Rubrik kann keine Rede sein.
Zu meinem Problem. Hatte leider ein paar Schrauben im Hemd vergessen und die haben sich (auf welchem Weg auch immer) zwischen Trommel und Gehäuse gesetzt.
Nun ist folgendes passiert. Ich habe Wäsche gewaschen und auf Trocknen gestellt. Nach Ablauf war die Wäsche feucht, aber heiß. Wunderte mich zwar, aber hatte die Trockenzeit nochmal auf 50min gesetzt.
Danach immer noch feucht. Ich also geschaut und festgestellt, daß die Trommel hackt.
Obwohl sie momentan fast frei läuft, höre ich zwar den Motor, Trommel dreht aber nicht.
Weiterhin (habe da wohl Laienhaft geprüft) ist vorne an der Trommel eine Dichtung raus gerutscht und ein Teil einer Feder, die wohl sonst im Wulst der Dichtung liegt zu sehen.
Wie gehe ich da am Besten vor?
Gibt es sowas wie ein Manual, was man mir schicken könnte?
Momentan wäre mir schon geholfen, wenn ich die Maschine öffnen könnte, um zwischen Trommel und Gehäuse die Fremdkörper zu entfernen.
Möchte da keine weiteren Experimente machen und auch nicht zu viel los schrauben.
Typenbezeichnung: Öko-Lavamat Turbo Electronic 12700
Chassi:
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Profi (Meister, Diploming., DR)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Moin zusammen,
kann gut Fernseher reparieren, aber von Profi in dieser Rubrik kann keine Rede sein.
Zu meinem Problem. Hatte leider ein paar Schrauben im Hemd vergessen und die haben sich (auf welchem Weg auch immer) zwischen Trommel und Gehäuse gesetzt.
Nun ist folgendes passiert. Ich habe Wäsche gewaschen und auf Trocknen gestellt. Nach Ablauf war die Wäsche feucht, aber heiß. Wunderte mich zwar, aber hatte die Trockenzeit nochmal auf 50min gesetzt.
Danach immer noch feucht. Ich also geschaut und festgestellt, daß die Trommel hackt.
Obwohl sie momentan fast frei läuft, höre ich zwar den Motor, Trommel dreht aber nicht.
Weiterhin (habe da wohl Laienhaft geprüft) ist vorne an der Trommel eine Dichtung raus gerutscht und ein Teil einer Feder, die wohl sonst im Wulst der Dichtung liegt zu sehen.
Wie gehe ich da am Besten vor?
Gibt es sowas wie ein Manual, was man mir schicken könnte?
Momentan wäre mir schon geholfen, wenn ich die Maschine öffnen könnte, um zwischen Trommel und Gehäuse die Fremdkörper zu entfernen.
Möchte da keine weiteren Experimente machen und auch nicht zu viel los schrauben.