B
Bogogil
Benutzer
- Registriert
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Nokia
Typenbezeichnung: 7295
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Horizontaler Jitter/senkrechte Ränder links & rechts wellig
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Ja, als PDF
Hallo,
oben genannter Fernseher zeigt ein Verhalten, wie man es aus alten C64 Demos kennt: Es sieht so aus, das von oben nach unten jede Zeile um wenige Pixel relativ zur vorhergehenden Zeile nach links bzw rechts verschoben ist. Bei einer 4:3 Bildquelle sollten die Bildränder links und rechts senkrecht verlaufen. Bei dem betroffenen Gerät sehen sie etwa wie eine Sinuskurve aus, welche allerdings nicht starr ist. Wenn das Gerät länger läuft, verbessert es sich ein wenig, aber bleibt immer unansehlich.
Bisher habe ich versucht google mit einer Fehlerbeschreibung zu quälen: jitter, wavy, verschiebung etc brachten keine brauchbaren Ergebnisse. Vielleicht beschreibe ich den Fehler auch falsch... Auch habe ich mir die Serviceanleitung besorgt, in der u.a. ein paar duzend Qszillogramme abgebildet sind. Ein Oszilloskop ist vorhanden, allerdings weiß ich nicht so genau, wo ich ansetzen soll.
Vielleicht hatte jemand schon solch einen Fehler oder kann mir einen Tipp geben und mich in die richtige Richtung schubsen.
Vielen Dank
Simon
Typenbezeichnung: 7295
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Horizontaler Jitter/senkrechte Ränder links & rechts wellig
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Ja, als PDF
Hallo,
oben genannter Fernseher zeigt ein Verhalten, wie man es aus alten C64 Demos kennt: Es sieht so aus, das von oben nach unten jede Zeile um wenige Pixel relativ zur vorhergehenden Zeile nach links bzw rechts verschoben ist. Bei einer 4:3 Bildquelle sollten die Bildränder links und rechts senkrecht verlaufen. Bei dem betroffenen Gerät sehen sie etwa wie eine Sinuskurve aus, welche allerdings nicht starr ist. Wenn das Gerät länger läuft, verbessert es sich ein wenig, aber bleibt immer unansehlich.
Bisher habe ich versucht google mit einer Fehlerbeschreibung zu quälen: jitter, wavy, verschiebung etc brachten keine brauchbaren Ergebnisse. Vielleicht beschreibe ich den Fehler auch falsch... Auch habe ich mir die Serviceanleitung besorgt, in der u.a. ein paar duzend Qszillogramme abgebildet sind. Ein Oszilloskop ist vorhanden, allerdings weiß ich nicht so genau, wo ich ansetzen soll.
Vielleicht hatte jemand schon solch einen Fehler oder kann mir einen Tipp geben und mich in die richtige Richtung schubsen.
Vielen Dank
Simon