S
Stefanovich
Benutzer
- Registriert
- 21.02.2016
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Einsteiger
Hersteller: Neff
Typenbezeichnung: SD6P1F
E-Nummer: S52M68X0EU/14
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Fehler E15 Pumpentopf undicht
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo, ich versuche mal als Laie mein Problem so gut wie möglich zu schildern.
Also angefangen hat es mit dem Fehler "E15". Die Pumpe pumpt nur noch ab. Habe die Sicherung ausgeschaltet und den Geschirrspüler geöffnet. Es befand sich Wasser im Bodenraum und der Mikroschalter vom Schwimmer wurde auch aktiviert. Nun habe ich das Wasser soweit mit Küchentüchern entfernt und habe die Stelle lokalisiert, von wo das das Wasser eventuell herkommen könnte. Ich vermute stark, das es vom Pumpentopf kommt. Man kann sehen, dass aus dem Pumpentopf Wasser ausgetreten ist, das noch angetrocknetes Schmutzwasser zu sehen war. Nun dachte ich mir einfach mal, ich ziehe die Schrauben am Pumpentopf etwas nach, dann ist das Problem der Undichtigkeit behoben. Leider ist mir nun eine der beiden Schrauben abgerissen. Das Gewinde befindet sich also noch im Plastik. Da man das wahrscheinlich nicht ausbohren kann, muss ich wohl einen neuen Pumpentopf einsetzen, da dieser nur von zwei Schrauben gehalten wird. Nun meine Frage: "Kann man den Pumpentopf von der Seite oder von vorne herausbekommen oder muss ich da den Boden des Geschirrspülers entfernen?"
Vielen Dank für eure Hilfe.
Typenbezeichnung: SD6P1F
E-Nummer: S52M68X0EU/14
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Fehler E15 Pumpentopf undicht
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo, ich versuche mal als Laie mein Problem so gut wie möglich zu schildern.
Also angefangen hat es mit dem Fehler "E15". Die Pumpe pumpt nur noch ab. Habe die Sicherung ausgeschaltet und den Geschirrspüler geöffnet. Es befand sich Wasser im Bodenraum und der Mikroschalter vom Schwimmer wurde auch aktiviert. Nun habe ich das Wasser soweit mit Küchentüchern entfernt und habe die Stelle lokalisiert, von wo das das Wasser eventuell herkommen könnte. Ich vermute stark, das es vom Pumpentopf kommt. Man kann sehen, dass aus dem Pumpentopf Wasser ausgetreten ist, das noch angetrocknetes Schmutzwasser zu sehen war. Nun dachte ich mir einfach mal, ich ziehe die Schrauben am Pumpentopf etwas nach, dann ist das Problem der Undichtigkeit behoben. Leider ist mir nun eine der beiden Schrauben abgerissen. Das Gewinde befindet sich also noch im Plastik. Da man das wahrscheinlich nicht ausbohren kann, muss ich wohl einen neuen Pumpentopf einsetzen, da dieser nur von zwei Schrauben gehalten wird. Nun meine Frage: "Kann man den Pumpentopf von der Seite oder von vorne herausbekommen oder muss ich da den Boden des Geschirrspülers entfernen?"
Vielen Dank für eure Hilfe.
