K
KleinerIndianer
Benutzer
- Registriert
- 21.05.2021
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
Hersteller: Miele
Typenbezeichnung: W719
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Maschine schleudert nicht, Tür geht nicht auf
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Ja, in Papierform
Hallo zusammen und guten Tag,
ich bin neue im Forum und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, bzw. habt ein paar Tips für mich.
Nachdem bei meiner Miele W719 (BJ. 198
, Teile Nr. 2240891 der Motor nicht lief (kein Linkslauf/Rechtslauft und kein Schleudern) habe ich einen Motortest durchgeführt. Motor läuft. Auf der Elektronik (EDSTU201A) habe ich die C2 und C5 Elko's gegen neue ausgetauscht. Beide hatten nur noch ca. 50% Kap. Die Elektronik wieder eingebaut, Maschine läuft, heizt (hat sie vorher auch schon) und pumpt ab. Schleudern tut sie allerdings nicht. Sie läuft kurz an (in höhere Drehzahl als beim Waschgang) und hört dann auf, bis der nächste Impuls kommt.
Meine Vermutung ist der Tachogeber, zumahl ich hier bei der Motorprüfung auch kein Signal messen konnte (müssten ja so ca. 2,5 bis 3,0 V sein). Jetzt meine Frage: wie bekomme ich den Tachogeber (und auch die Kohlen) aus der Maschine? Aus der langen Recherche im Netz mit Kabel abziehen und dann den Block drehen komme ich nicht weiter. Es sieht bei meinem Modell so aus, als wäre der Kohlenhalter (rot/brauner Block) verschraubt. Muss er erst irgendwie entriegelt werden? Und wie bekommen ich den Tachogeber von der Achse (links/rechts drehen ist nicht), oder doch?
Letzter Punkt ist nun der Türöffner. Hier habe ich den Öffner(A2) getestet und auch den Tastenblock. Diese funktionieren beide (Öffnerspule zieht an, wenn ich Spannung draufgebe und der/die Schalter schalten auch. Dank im Voraus für jeden Tip.
KleinerIndianer
Typenbezeichnung: W719
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Maschine schleudert nicht, Tür geht nicht auf
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Ja, in Papierform
Hallo zusammen und guten Tag,
ich bin neue im Forum und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, bzw. habt ein paar Tips für mich.
Nachdem bei meiner Miele W719 (BJ. 198

Meine Vermutung ist der Tachogeber, zumahl ich hier bei der Motorprüfung auch kein Signal messen konnte (müssten ja so ca. 2,5 bis 3,0 V sein). Jetzt meine Frage: wie bekomme ich den Tachogeber (und auch die Kohlen) aus der Maschine? Aus der langen Recherche im Netz mit Kabel abziehen und dann den Block drehen komme ich nicht weiter. Es sieht bei meinem Modell so aus, als wäre der Kohlenhalter (rot/brauner Block) verschraubt. Muss er erst irgendwie entriegelt werden? Und wie bekommen ich den Tachogeber von der Achse (links/rechts drehen ist nicht), oder doch?
Letzter Punkt ist nun der Türöffner. Hier habe ich den Öffner(A2) getestet und auch den Tastenblock. Diese funktionieren beide (Öffnerspule zieht an, wenn ich Spannung draufgebe und der/die Schalter schalten auch. Dank im Voraus für jeden Tip.
KleinerIndianer