
röhrenradiofreak
Benutzer
- Registriert
- 09.03.2005
- Beiträge
- 2.422
- Punkte Reaktionen
- 365
Hersteller: Metz
Typenbezeichnung: Classic B70 VT-Stereo
Chassi: 692G
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): HOT stirbt nach einigen Tagen
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Ja, in Papierform
Bei diesem Gerät ist mindestens zweimal hintereinander der HOT ausgefallen (Schluss zwischen allen Anschlüssen). Leider gibt es keine Infos, ob der Ausfall beim Einschalten oder im laufenden Betrieb aufgetreten ist, und ob das mit Bildstörungen, Geräuschen oder sonstigen Auffälligkeiten verbunden war.
Bisher überprüft:
- HOT erneuert, Gerät läuft einwandfrei und ist nicht klopfempfindlich. HOT wird nicht heiß.
- Betriebsspannung (163V) ist in Ordnung (Ist = 160V).
- Bildbreite und O/W sind in Ordnung.
- Zeilentrafo, Impuls-C's, Platine an Abkenkeinheit, Treibertrafo, C1204 auf kalte Lötstellen überprüft, keine gefunden, trotzdem alles nachgelötet.
- Oszillogramme an Basis und Collector des HOT sowie Collector des Treibertransistors ok.
- O/W-Dioden, Impuls-C's, R1218, R1515 gemessen, ok.
- Die Kaskade wurde vor einigen Monaten erneuert (Original ER
.
- Als HOT ist ein S2000N eingebaut, laut Schaltplan sollte es ein S2000A sein. Allerdings scheinen diese von den Daten her identisch zu sein. Keine Ahnung, ob ab Werk ein S2000A oder S2000N verbaut war, denn am HOT war bereits gelötet worden. Ich werde einen S2000A besorgen und einbauen.
Wenn ich nicht wüsste, dass der HOT mehrfach ausgefallen ist, würde ich sagen, das Gerät hat keinen Fehler. Aber irgendeine Ursache muss es schließlich geben. Hat jemand eine Idee, was ich noch überprüfen könnte?
Lutz
Typenbezeichnung: Classic B70 VT-Stereo
Chassi: 692G
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): HOT stirbt nach einigen Tagen
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Ja, in Papierform
Bei diesem Gerät ist mindestens zweimal hintereinander der HOT ausgefallen (Schluss zwischen allen Anschlüssen). Leider gibt es keine Infos, ob der Ausfall beim Einschalten oder im laufenden Betrieb aufgetreten ist, und ob das mit Bildstörungen, Geräuschen oder sonstigen Auffälligkeiten verbunden war.
Bisher überprüft:
- HOT erneuert, Gerät läuft einwandfrei und ist nicht klopfempfindlich. HOT wird nicht heiß.
- Betriebsspannung (163V) ist in Ordnung (Ist = 160V).
- Bildbreite und O/W sind in Ordnung.
- Zeilentrafo, Impuls-C's, Platine an Abkenkeinheit, Treibertrafo, C1204 auf kalte Lötstellen überprüft, keine gefunden, trotzdem alles nachgelötet.
- Oszillogramme an Basis und Collector des HOT sowie Collector des Treibertransistors ok.
- O/W-Dioden, Impuls-C's, R1218, R1515 gemessen, ok.
- Die Kaskade wurde vor einigen Monaten erneuert (Original ER

- Als HOT ist ein S2000N eingebaut, laut Schaltplan sollte es ein S2000A sein. Allerdings scheinen diese von den Daten her identisch zu sein. Keine Ahnung, ob ab Werk ein S2000A oder S2000N verbaut war, denn am HOT war bereits gelötet worden. Ich werde einen S2000A besorgen und einbauen.
Wenn ich nicht wüsste, dass der HOT mehrfach ausgefallen ist, würde ich sagen, das Gerät hat keinen Fehler. Aber irgendeine Ursache muss es schließlich geben. Hat jemand eine Idee, was ich noch überprüfen könnte?
Lutz
Zuletzt bearbeitet: