N
NeoNightmare
Neuling
- Registriert
- 02.08.2004
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich bin neu hier und möchte zuerst alle begrüssen und mich im Voraus bedanken für den Support. Tolles Board!!!!
Durch einige Beiträge bin ich stutzig geworden. Denn auch mein Xelos macht zicken. Dies seit etwa einem Monat. Meist beim starten, also im kalten Zustand, erscheinen grüne/weisse Blitze über dem Bild. Zudem fängt die StandBy- Anzeige (rot) an zu blinken und ich kann das Gerät nicht mehr via Frontpanel bedienen. Scheint eine Art Schutzvorrichtung zu sein...
Da ich selber ein kleiner "Meister" bin, habe ich als erstes die wichtigen Lötstellen nachgelötet (ZTR, V-Endst, H-Endst...) in der Hoffnung, dass kalte Verbindungen die Ursache seien. Auf den ersten Blick schien das Problem behoben, das Gerät lief einwandtfrei, bis heute. Die selben Symptome treten wieder auf. Das zischen tönt für mich verdächtig nach ZTR.
->Kann mir das jemand bestätigen?
->Woher kriege ich am besten einen Trafo?
-> Ein Schema sowie ein Service manual könnte ich für den Abgleich gebrauchen...
thx Neo


Durch einige Beiträge bin ich stutzig geworden. Denn auch mein Xelos macht zicken. Dies seit etwa einem Monat. Meist beim starten, also im kalten Zustand, erscheinen grüne/weisse Blitze über dem Bild. Zudem fängt die StandBy- Anzeige (rot) an zu blinken und ich kann das Gerät nicht mehr via Frontpanel bedienen. Scheint eine Art Schutzvorrichtung zu sein...
Da ich selber ein kleiner "Meister" bin, habe ich als erstes die wichtigen Lötstellen nachgelötet (ZTR, V-Endst, H-Endst...) in der Hoffnung, dass kalte Verbindungen die Ursache seien. Auf den ersten Blick schien das Problem behoben, das Gerät lief einwandtfrei, bis heute. Die selben Symptome treten wieder auf. Das zischen tönt für mich verdächtig nach ZTR.
->Kann mir das jemand bestätigen?
->Woher kriege ich am besten einen Trafo?
-> Ein Schema sowie ein Service manual könnte ich für den Abgleich gebrauchen...
thx Neo