War ein wenig Stress in den letzten Tagen dh. erst jetzt ne Antwort.
Habe alle Cs außer C544 im Horizontalkreis getauscht (C531, C541, C542, C543) . Außerdem noch L590 und L537 geprüft. SIWI unter L590 ist ebenfalls OK.
Inzwischen sind auch alle BE im Umkreis den TDA geprüft. Leider sind alle OK . Folgende BE hab ich nochmal durchgecheckt:
R563 (470R)
R565 (39k)
R566 (82k)
R567 (470R)
R568 (1R5)
R569 (470R)
R570 (15k)
R671 (5k6)
R572 (5k6)
R573 (4k7)
R574 (0R6

(1R gemessen)
R578 (82k) (81,2 gemessen)
R579 (39k)
R564 und R577 existieren nicht
C562 (1µ)
C564 (100n) (101,4 gemessen)
C567 (1n5) (1n7 gemessen)
C568 (470n)
C569 (1µ)
C573 (22n) (23n gemessen)
C577 (1n)
C578 (1n5)
C579 (470p) (440p gemessen)
D561 ist auch OK.
Kann es manchmal sein daß die Ablenkspule selbst ein Ding weg hat und den TDA zerschiesst?
@joschi
D562 und D563 sowie R577 existieren auf diesem Chassis nicht. UV+ und UV- werd ich nachher noch oszilloskopieren, die SIWIS checken.
@Shunth
Horizontal funktioniert ja. Die Horizontale Linie ist zu sehen über die ganze Breite. Kann ich ihm einen korrekten VPROT vortäuschen ohne den Loewe Kabelsatz? Wie gesagt, am Messpunkt fpr VPROT(MP26) stimmt das Signal mit dem Service Manual überein.
MfG BC