G
Guestuser
Gast
Hallo!
Ich bin gerade dabei, einen Fernseher von Lifetec zu Reparieren. Das Gerät war schonmal zur Reparatur (Garantie) und ist kurze Zeit später wieder Kaputt gegangen (scheint der gleiche Fehler zu sein). Gesagt wurde nur, das ein kleines Teil ausgetauscht wurde...
Fehlerbeschreibung: Nach dem einschalten geht das Gerät normal in Standby, wenn ich dann eine Taste auf der Fernbedienung drücke scheint sich die Hochspannung auch aufzubauen, es erscheint aber kein Bild.
Ich habe das Gerät nun geöffnet, und entdeckt, das ein Transistor (S2055N) ersetzt wurde. Hab den gerade mal ausgelötet um zu Testen, ob er noch funktioniert...scheint defekt zu sein.
Ich habe mich jetzt mal umgesehen...habe als ersatztyp den BU508DF gefunden. Stimmt das? Kann das sein, das der S2055N nur als ersatz reingelötet wurde und deswegen so schnell wieder kaputt gegangen ist? Wo kann ich denn sonst den Fehler suchen...bringt mir ja nix, wenn ich alle 2 Wochen den Transistor tauschen muß
Danke!
Ich bin gerade dabei, einen Fernseher von Lifetec zu Reparieren. Das Gerät war schonmal zur Reparatur (Garantie) und ist kurze Zeit später wieder Kaputt gegangen (scheint der gleiche Fehler zu sein). Gesagt wurde nur, das ein kleines Teil ausgetauscht wurde...
Fehlerbeschreibung: Nach dem einschalten geht das Gerät normal in Standby, wenn ich dann eine Taste auf der Fernbedienung drücke scheint sich die Hochspannung auch aufzubauen, es erscheint aber kein Bild.
Ich habe das Gerät nun geöffnet, und entdeckt, das ein Transistor (S2055N) ersetzt wurde. Hab den gerade mal ausgelötet um zu Testen, ob er noch funktioniert...scheint defekt zu sein.
Ich habe mich jetzt mal umgesehen...habe als ersatztyp den BU508DF gefunden. Stimmt das? Kann das sein, das der S2055N nur als ersatz reingelötet wurde und deswegen so schnell wieder kaputt gegangen ist? Wo kann ich denn sonst den Fehler suchen...bringt mir ja nix, wenn ich alle 2 Wochen den Transistor tauschen muß

Danke!