Z
Zony
Benutzer
- Registriert
- 24.03.2013
- Beiträge
- 11
- Punkte Reaktionen
- 7
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
Hersteller: LG
Typenbezeichnung: GS93366NECZ ANSQEUR
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Friert schlecht, Fehler dH E
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo Zusammen,
wir haben LG GS93366NECZ Side by Side.
Dieser hat uns Morgens mit dem fehler dH E überrascht.
Es hadelt sich um ein NoFrost Gerät, allerdings hat sich Eis an der Rückwand gebildet. Nach dem ich etwas im www gesucht habe, liest man häufig von der Abtauheizung.
Ich habe ein Thermometer einer Wetterstation in den Gefrierteil gestellt und musste Feststellen das die Kühlleistung immer mehr Nachläst. Zum Schluß gerade noch -8 Grad. Lassen wir mal die genauigkeit des Thermometers aussen vor.
Heute habe ich die Seite geleert und die Rückwand ausgebaut. Nunja, Eis in Hülle und Fülle.
Als erstes würde ich komplett abtauen. Die Heizung ist frei, spricht das nun für einen Defekt der Heizung oder eher nicht......? Auch der Abfluss scheint bei erster Begutachtung frei zu sein.
Es ist jedenfalls so, das das Gerät schon 5 Jahre am Stück läuft. Also wie erwähnt, erstmal abtauen.
Mein Problem ist, das der Überhitzungsschutz scheinbar direkt im Kabel der Heizung verbaut ist. Wie kann ich das Durchmessen?
Bei Anleitungen die ich gefunden habe, sind alle Elemente mit seperaten Steckern, da ist ein Durchmessen einfacher.
Heizung.
Über Hilfe Würde ich mich freuen.
MfG Robert
Typenbezeichnung: GS93366NECZ ANSQEUR
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Friert schlecht, Fehler dH E
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo Zusammen,
wir haben LG GS93366NECZ Side by Side.
Dieser hat uns Morgens mit dem fehler dH E überrascht.
Es hadelt sich um ein NoFrost Gerät, allerdings hat sich Eis an der Rückwand gebildet. Nach dem ich etwas im www gesucht habe, liest man häufig von der Abtauheizung.
Ich habe ein Thermometer einer Wetterstation in den Gefrierteil gestellt und musste Feststellen das die Kühlleistung immer mehr Nachläst. Zum Schluß gerade noch -8 Grad. Lassen wir mal die genauigkeit des Thermometers aussen vor.
Heute habe ich die Seite geleert und die Rückwand ausgebaut. Nunja, Eis in Hülle und Fülle.
Als erstes würde ich komplett abtauen. Die Heizung ist frei, spricht das nun für einen Defekt der Heizung oder eher nicht......? Auch der Abfluss scheint bei erster Begutachtung frei zu sein.
Es ist jedenfalls so, das das Gerät schon 5 Jahre am Stück läuft. Also wie erwähnt, erstmal abtauen.
Mein Problem ist, das der Überhitzungsschutz scheinbar direkt im Kabel der Heizung verbaut ist. Wie kann ich das Durchmessen?
Bei Anleitungen die ich gefunden habe, sind alle Elemente mit seperaten Steckern, da ist ein Durchmessen einfacher.


Heizung.

Über Hilfe Würde ich mich freuen.
MfG Robert
Zuletzt bearbeitet: