M
marekventur
Benutzer
- Registriert
- 13.03.2005
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Ich hatte letzte Woche vor, meinen Videorecorder (Nokia 3703) zu reparieren, hab es aber dann aufgegeben. Nun ist bei mir die Bastlerinteresse aufgekommen: Ich hab die Platine unter der Frontblende ausgebaut und versuche nun, den LCD (?) auf dieser , getrennt von dem Videorecorder, etwas anzuzeigen zu lassen.
Jedoch hab ich einen solchen Typ von Display noch nie gesehn: Das ganze ist in Glas eingeschweißt und anscheinend Vakuumversiegelt. 2 Kontakte sind mit dünnen Drähten über den Segmenten miteinander verbunden. Die Segmente sind zu einzelnen Spalten gruppiert. Ansonsten lässt sich noch sagen, dass es weniger Pins an dem Display befinden, als Segmente auf diesem sind.
Um Fragen zuvorzukommen: Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken, mir einen Computer als "Videorecorder" umzubauen (mit Linux geht das eigentlich sehr gut...). Ich hatte vor, um das etwas stilechter zu machen, das Display des kaputten Videorecorders auszubauen und mit dem PC zu koppeln. Aber das ist im Moment noch Zukunfstmusik, denn ich muss das Display ja erstmal dazu bringen, etwas anzuzeige!
Ich hab es mit ein paar Volt (1.5 V Baterrie, 3*1.5 Volt, Mit allen möglichen Wiederständen und kurz auch mal ohne) an allenmöglichen Kontakten versucht. Leider zeigt das Dispalay absolut garnichts an. An dem Videorecorder hat er immer funktioniert (Sogar als dieser kein Bild mehr anzeigte...). Ich hoffe nur, ich hab die Anzeige nicht "verraucht..."
Über jemanden, der Erfahrung mit so einem Display hat, wäre ich sehr froh
Marek Ventur
PS: Ein paar Bilder hab ich auf meinen Webspace gelanden:
Display von oben
Rückseite
Vakuumversiegelung
Display, Detais
Display, Details 2
Ich hatte letzte Woche vor, meinen Videorecorder (Nokia 3703) zu reparieren, hab es aber dann aufgegeben. Nun ist bei mir die Bastlerinteresse aufgekommen: Ich hab die Platine unter der Frontblende ausgebaut und versuche nun, den LCD (?) auf dieser , getrennt von dem Videorecorder, etwas anzuzeigen zu lassen.
Jedoch hab ich einen solchen Typ von Display noch nie gesehn: Das ganze ist in Glas eingeschweißt und anscheinend Vakuumversiegelt. 2 Kontakte sind mit dünnen Drähten über den Segmenten miteinander verbunden. Die Segmente sind zu einzelnen Spalten gruppiert. Ansonsten lässt sich noch sagen, dass es weniger Pins an dem Display befinden, als Segmente auf diesem sind.
Um Fragen zuvorzukommen: Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken, mir einen Computer als "Videorecorder" umzubauen (mit Linux geht das eigentlich sehr gut...). Ich hatte vor, um das etwas stilechter zu machen, das Display des kaputten Videorecorders auszubauen und mit dem PC zu koppeln. Aber das ist im Moment noch Zukunfstmusik, denn ich muss das Display ja erstmal dazu bringen, etwas anzuzeige!
Ich hab es mit ein paar Volt (1.5 V Baterrie, 3*1.5 Volt, Mit allen möglichen Wiederständen und kurz auch mal ohne) an allenmöglichen Kontakten versucht. Leider zeigt das Dispalay absolut garnichts an. An dem Videorecorder hat er immer funktioniert (Sogar als dieser kein Bild mehr anzeigte...). Ich hoffe nur, ich hab die Anzeige nicht "verraucht..."
Über jemanden, der Erfahrung mit so einem Display hat, wäre ich sehr froh
Marek Ventur
PS: Ein paar Bilder hab ich auf meinen Webspace gelanden:
Display von oben
Rückseite
Vakuumversiegelung
Display, Detais
Display, Details 2