S
space0
Benutzer
- Registriert
- 29.09.2005
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Also ich gehe auf die Berufsschule und mache dort ein BGJ-Elektrotechnik.
Jetzt haben wir da so ne aufgabe bekommen von der ich kp habe^^
vielleicht könnt ihr mir ja helfen!
Ich brauche den exakten rechenweg,die lösung,und die zeichnung!
ich komm da noch net mit klar^^
also hier die Aufgabe:
Ein verstellbarer Wiederstand liegt an einer konstanten Spannung von 50V.
Eine Meßreihe liefert für die Stromstärken folgende Werte:
I1=2A; I2=A; I3=0,67A; I4=0,5A; I5=0,333A.
Berechnen Sie
die entsprechenden Werte für die eingestellten Wiederstände und stellen Sie eine Wertetabelle auf.
Zeichnen Sie die Kennlinie im I-R-Diagramm!
(Maßstab: 25.Ohm=1cm; 0,5A=1cm)
ich währe euch echt dankbar wenn ihr mir da helfen könntet
Jetzt haben wir da so ne aufgabe bekommen von der ich kp habe^^
vielleicht könnt ihr mir ja helfen!
Ich brauche den exakten rechenweg,die lösung,und die zeichnung!
ich komm da noch net mit klar^^
also hier die Aufgabe:
Ein verstellbarer Wiederstand liegt an einer konstanten Spannung von 50V.
Eine Meßreihe liefert für die Stromstärken folgende Werte:
I1=2A; I2=A; I3=0,67A; I4=0,5A; I5=0,333A.
Berechnen Sie
die entsprechenden Werte für die eingestellten Wiederstände und stellen Sie eine Wertetabelle auf.
Zeichnen Sie die Kennlinie im I-R-Diagramm!
(Maßstab: 25.Ohm=1cm; 0,5A=1cm)
ich währe euch echt dankbar wenn ihr mir da helfen könntet
