
Bau-Knecht
Benutzer
- Registriert
- 06.12.2005
- Beiträge
- 1.220
- Punkte Reaktionen
- 56
- Wissensstand
- Elektriker
Hersteller: INDESIT ARISTON
FEHLERMELDUNGEN
E-Nummer: WIL 123 und viele andere Indesit Geräte
Fehlerbeschreibung
F01: Triac Kurzschluss Motor
- Eventuelle Leckverluste überprüfen, die den Verbinder J9 erreichen und zum Kurzschluss der entsprechenden Kontakte führen
- Die Motor-Klemmleiste überprüfen (Problem möglicherweise durch Angriff chemischer Bearbeitungsrückstände an Kontakten bedingt, die einen Kurzschluss erzeugen können)
- Karte ersetzen
F02: Motorblockierung, Tachogenerator offen / Kurzschluss
- Kontrollieren, ob der Motor blockiert ist
- Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J9 auf der Karte überprüfen
- Die Tachogenerator-Wicklung kontrollieren, indem man prüft, ob der Widerstandswert am Kabelverbinder J9 zwischen den Pins 1 und 2 zwischen 115 Ohm und 170 Ohm liegt. Bei Kurzschluss oder offenem Stromkreis die Verkabelung zwischen Pin 1 und 2 von J9 bzg. auf Tachogenerator kontrollieren. Bei einem Drehstrommotor die Durchgangsprüfung zwischen den Pins 6 und 7 von J9 vornehmen.
- Motor ersetzen
- Karte ersetzen
F03: NTC Offen oder in Kurzschluss oder Relais Heizwiderstand Waschen festgeklebt (wird bei Voll gemeldet)
- Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J8 auf der Karte überprüfen
- NTC kontrollieren, indem am Kabelverbinder J8 Pin 11 und 12 geprüft wird, ob der Widerstandswert bei Raumtemperatur 20°C ca. 20Kohm beträgt.
- Sollte der erfasste Wert fehlerhaft sein, Durchgangsprüfung Verkabelung J8/NTC vornehmen Den selben Parameter direkt am NTC überprüfen.
- NTC ersetzen
- Karte ersetzen
F04: Leer und Overflow gleichzeitig (Druckschalter auf Leer blockiert).
Bleibt der Kontakt des Druckschalters auf Leer kleben, läuft Wasser in die Maschine bis zum Erreichen des Overflow. Die Ablaufpumpe wird vom Overflow-Kontakt automatisch aktiviert.
- Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J3 auf der Karte überprüfen
- Den Zustand des Druckschalters kontrollieren, indem man den Durchgang prüft am Kabelverbinder J3 Pin 2 und 4 (darf nur mit leerem Bottich vorhanden sein) und Pin 2 und 3 (mit Wasser in Trommel) und Pin 2 und 1 (darf nur mit Wasser im Bottich
über dem Normalstand, über Hälfte des Türschauglases vorhanden sein).
- Verkabelung Verbinder J3/Druckschalter überprüfen
- Druckschalter ersetzen
- Karte ersetzen.
F05: Pumpe blockiert oder Druckschalter Leer nicht erreicht
- Funktionsfähigkeit der Kontakte des Verbinders J9 an Karte kontrollieren, indem man prüft, ob zwischen den Pins 8 und 9 eine Spannung von 220 V anliegt
- Stromversorgung der Pumpe überprüfen
- Pumpenfilter und Wandablauf überprüfen
- Pumpe ersetzen
- Karte ersetzen
F07: Keine Stromentnahme des Heizelementes Waschen (Meldung nur mit Druckschalter auf Leer).
- Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J3 auf der Karte überprüfen
- Am Verbinder J3 zwischen Pin 5 und 6 den Widerstandswert des Heizelementes Waschen überprüfen. Beim Heizelement 1800 W 230 V beträgt der Widerstand 25 Ohm.
- Druckschalteranschluss Verbinder J3 Pin 2 und 3 überprüfen: es darf kein Stromdurchgang vorhanden sein (gemeinsamer Leiter mit Voll).
- Druckschalteranschluss Verbinder J3 Pin 2 und 4 überprüfen: es muss mod.WIL123DE page 17 Stromdurchgang vorhanden sein
- Widerstand ersetzen
- Druckschalter ersetzen
- Karte ersetzen
F08: Relais Heizwiderstand Waschen festgeklebt (wird bei Leer gemeldet) oder Duckschalter hängt auf Voll (Leer und Voll gleichzeitig)
- Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J3 auf der Karte überprüfen
- Den Zustand des Druckschalters kontrollieren, indem man den Durchgang prüft am Kabelverbinder J3 Pin 2 und 4 (darf nur mit leerem Bottich vorhanden sein) und Pin 2 und 3 (mit Wasser in Trommel) und Pin 2 und 1 (darf nur mit Wasser im Bottich
über dem Normalstand, über Hälfte des Türschauglases vorhanden sein).
- Verkabelung J3/Druckschalter überprüfen
- Anschluss Widerstand Verbinder J3 Pin 5 und 6 überprüfen.
- Druckschalter ersetzen
- Karte ersetzen
F09: Fehler Setup Maschine (Eeprom-Fehler)
- Bei Originalkarte der Produktion mit gelötetem EEPROM: Karte und Eeprom ersetzen
- Bei ersetzter Karte und EEPROM, den korrekten Sitz des EEPROM im Kartensockel überprüfen
F10: Fehlendes Signal Voll und Leer
- Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J3 auf der Karte überprüfen
- Den Zustand des Druckschalters kontrollieren, indem man den Durchgang prüft am Kabelverbinder J3 Pin 2 und 4 (darf nur mit leerem Bottich vorhanden sein) und Pin 2 und 3 (mit Wasser in Trommel) und Pin 2 und 1 (darf nur mit Wasser im Bottich
über dem Normalstand, über Hälfte des Türschauglases vorhanden sein).
- Verkabelung Verbinder J3/Druckschalter überprüfen
- Druckschalter ersetzen
- Karte ersetzen
F11: Feedback Pumpe fehlt (Ablaufpumpe nicht angeschlossen oder Wicklung unterbrochen)
- Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J9 auf der Karte überprüfen
- Am Verbinder J15 Pin 1 und 2 (bei Maschinen mit Türverriegelung Easy Door) oder am Verbinder J9 Pin 8 und 9 (bei
herkömmlicher Türverriegelung) prüfen, ob Widerstandswert der Pumpe 170 Ohm beträgt.
- Verkabelung Verbinder J15 (oder J9)/Pumpe überprüfen
- Pumpe ersetzen
- Karte ersetzen
F12: Fehlende Kommunikation Displaykarte/Led-Hauptkarte
- Funktionstüchtigkeit der Kontakte auf der Karte des Verbinders J11 überprüfen
- Stromdurchgang Verbinder J11- 5-Wege-Verbinder der Displaykarte überprüfen
- Hauptkarte ersetzen
- Displaykarte/Led ersetzen
F13: Fühler NTC Trocknen offen / Verkabelung NTC
des Trocknungssystems nicht angeschlossen Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J10 auf der Karte überprüfen NTC am Verbinder J10 Pin 7 und 8 kontrollieren, indem man prüft, ob der Widerstandswert des Fühlers bei Raumtemperatur
20°C ca. 20Kohm beträgt Stromdurchgang Verkabelung der Verbinder J10 /NTC überprüfen mod.WIL123DE page 18
- NTC ersetzen
- Karte ersetzen
F14: Heizwiderstand Trocknen offen oder nicht angeschlossen
Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J2 auf der Karte überprüfen Am Kabelverbinder J2 Pin 1 und 2 prüfen, ob der Widerstandswert des Heizelementes Trocknen 1300W 230V ca. 40Kohm beträgt
- Verkabelung Verbinder J10/Heizwiderstand Trocknen erneut prüfen
- Widerstand ersetzen
- Karte ersetzen
F15: Heizwiderstand Trocknen immer eingeschaltet (Relaiskontakt Heizwid. Trocknen festgeklebt oder Triac Trockn. in
Kurzschl.)
Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J2 auf der Karte überprüfen Verkabelung Verbinder J2/Heizwiderstand Trocknen überprüfen Verkabelung Verbinder J3/Druckschalter überprüfen
- Karte ersetzen
F16: Trommelsperre (nur Top-Loading)
F17: Stromversorgung Türverriegelung fehlt/offen (mit Easy Door)
- Am Verbinder Verkabelung J4 , eingesetzt an Karte zwischen Pin 3 und 4, die vorhandene Netzspannung 230V überprüfen (nicht vorhanden mit Maschine in stand-by), zwischen Pin 3 und 5 die vorhandene Spannung im Ausgang der Türverriegelung von 230V;
- Am Verbinder J4, , eingesetzt an Karte zwischen Pin 1 und 2, den Durchgang des Türmikroschalters überprüfen (mit offener Tür off, geschlossen on);
- Stromdurchgang Verkabelung J4/Türverriegelung überprüfen
- Türhaken überprüfen
- Türverriegelung ersetzen
- Karte ersetzen
F17:Stromversorgung Türverriegelung fehlt/offen (herkömmliche Türverriegelung, nicht Easy Door)
- Am Verbinder Verkabelung J4, eingesetzt an Karte zwischen Pin 2 und 3, die vorhandene Netzspannung 230V überprüfen (nicht vorhanden mit Maschine in stand-by), zwischen Pin 3 und 1 die vorhandene Spannung im Ausgang der Türverriegelung von 230V;
- Türhaken überprüfen
- Türverriegelung ersetzen
- Karte ersetzen
F18 --> Kommunikationsfehler Mikroprozessor / DSP (Digital Signal Processor)
-Karte ersetzen
FEHLERMELDUNGEN
E-Nummer: WIL 123 und viele andere Indesit Geräte
Fehlerbeschreibung
F01: Triac Kurzschluss Motor
- Eventuelle Leckverluste überprüfen, die den Verbinder J9 erreichen und zum Kurzschluss der entsprechenden Kontakte führen
- Die Motor-Klemmleiste überprüfen (Problem möglicherweise durch Angriff chemischer Bearbeitungsrückstände an Kontakten bedingt, die einen Kurzschluss erzeugen können)
- Karte ersetzen
F02: Motorblockierung, Tachogenerator offen / Kurzschluss
- Kontrollieren, ob der Motor blockiert ist
- Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J9 auf der Karte überprüfen
- Die Tachogenerator-Wicklung kontrollieren, indem man prüft, ob der Widerstandswert am Kabelverbinder J9 zwischen den Pins 1 und 2 zwischen 115 Ohm und 170 Ohm liegt. Bei Kurzschluss oder offenem Stromkreis die Verkabelung zwischen Pin 1 und 2 von J9 bzg. auf Tachogenerator kontrollieren. Bei einem Drehstrommotor die Durchgangsprüfung zwischen den Pins 6 und 7 von J9 vornehmen.
- Motor ersetzen
- Karte ersetzen
F03: NTC Offen oder in Kurzschluss oder Relais Heizwiderstand Waschen festgeklebt (wird bei Voll gemeldet)
- Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J8 auf der Karte überprüfen
- NTC kontrollieren, indem am Kabelverbinder J8 Pin 11 und 12 geprüft wird, ob der Widerstandswert bei Raumtemperatur 20°C ca. 20Kohm beträgt.
- Sollte der erfasste Wert fehlerhaft sein, Durchgangsprüfung Verkabelung J8/NTC vornehmen Den selben Parameter direkt am NTC überprüfen.
- NTC ersetzen
- Karte ersetzen
F04: Leer und Overflow gleichzeitig (Druckschalter auf Leer blockiert).
Bleibt der Kontakt des Druckschalters auf Leer kleben, läuft Wasser in die Maschine bis zum Erreichen des Overflow. Die Ablaufpumpe wird vom Overflow-Kontakt automatisch aktiviert.
- Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J3 auf der Karte überprüfen
- Den Zustand des Druckschalters kontrollieren, indem man den Durchgang prüft am Kabelverbinder J3 Pin 2 und 4 (darf nur mit leerem Bottich vorhanden sein) und Pin 2 und 3 (mit Wasser in Trommel) und Pin 2 und 1 (darf nur mit Wasser im Bottich
über dem Normalstand, über Hälfte des Türschauglases vorhanden sein).
- Verkabelung Verbinder J3/Druckschalter überprüfen
- Druckschalter ersetzen
- Karte ersetzen.
F05: Pumpe blockiert oder Druckschalter Leer nicht erreicht
- Funktionsfähigkeit der Kontakte des Verbinders J9 an Karte kontrollieren, indem man prüft, ob zwischen den Pins 8 und 9 eine Spannung von 220 V anliegt
- Stromversorgung der Pumpe überprüfen
- Pumpenfilter und Wandablauf überprüfen
- Pumpe ersetzen
- Karte ersetzen
F07: Keine Stromentnahme des Heizelementes Waschen (Meldung nur mit Druckschalter auf Leer).
- Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J3 auf der Karte überprüfen
- Am Verbinder J3 zwischen Pin 5 und 6 den Widerstandswert des Heizelementes Waschen überprüfen. Beim Heizelement 1800 W 230 V beträgt der Widerstand 25 Ohm.
- Druckschalteranschluss Verbinder J3 Pin 2 und 3 überprüfen: es darf kein Stromdurchgang vorhanden sein (gemeinsamer Leiter mit Voll).
- Druckschalteranschluss Verbinder J3 Pin 2 und 4 überprüfen: es muss mod.WIL123DE page 17 Stromdurchgang vorhanden sein
- Widerstand ersetzen
- Druckschalter ersetzen
- Karte ersetzen
F08: Relais Heizwiderstand Waschen festgeklebt (wird bei Leer gemeldet) oder Duckschalter hängt auf Voll (Leer und Voll gleichzeitig)
- Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J3 auf der Karte überprüfen
- Den Zustand des Druckschalters kontrollieren, indem man den Durchgang prüft am Kabelverbinder J3 Pin 2 und 4 (darf nur mit leerem Bottich vorhanden sein) und Pin 2 und 3 (mit Wasser in Trommel) und Pin 2 und 1 (darf nur mit Wasser im Bottich
über dem Normalstand, über Hälfte des Türschauglases vorhanden sein).
- Verkabelung J3/Druckschalter überprüfen
- Anschluss Widerstand Verbinder J3 Pin 5 und 6 überprüfen.
- Druckschalter ersetzen
- Karte ersetzen
F09: Fehler Setup Maschine (Eeprom-Fehler)
- Bei Originalkarte der Produktion mit gelötetem EEPROM: Karte und Eeprom ersetzen
- Bei ersetzter Karte und EEPROM, den korrekten Sitz des EEPROM im Kartensockel überprüfen
F10: Fehlendes Signal Voll und Leer
- Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J3 auf der Karte überprüfen
- Den Zustand des Druckschalters kontrollieren, indem man den Durchgang prüft am Kabelverbinder J3 Pin 2 und 4 (darf nur mit leerem Bottich vorhanden sein) und Pin 2 und 3 (mit Wasser in Trommel) und Pin 2 und 1 (darf nur mit Wasser im Bottich
über dem Normalstand, über Hälfte des Türschauglases vorhanden sein).
- Verkabelung Verbinder J3/Druckschalter überprüfen
- Druckschalter ersetzen
- Karte ersetzen
F11: Feedback Pumpe fehlt (Ablaufpumpe nicht angeschlossen oder Wicklung unterbrochen)
- Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J9 auf der Karte überprüfen
- Am Verbinder J15 Pin 1 und 2 (bei Maschinen mit Türverriegelung Easy Door) oder am Verbinder J9 Pin 8 und 9 (bei
herkömmlicher Türverriegelung) prüfen, ob Widerstandswert der Pumpe 170 Ohm beträgt.
- Verkabelung Verbinder J15 (oder J9)/Pumpe überprüfen
- Pumpe ersetzen
- Karte ersetzen
F12: Fehlende Kommunikation Displaykarte/Led-Hauptkarte
- Funktionstüchtigkeit der Kontakte auf der Karte des Verbinders J11 überprüfen
- Stromdurchgang Verbinder J11- 5-Wege-Verbinder der Displaykarte überprüfen
- Hauptkarte ersetzen
- Displaykarte/Led ersetzen
F13: Fühler NTC Trocknen offen / Verkabelung NTC
des Trocknungssystems nicht angeschlossen Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J10 auf der Karte überprüfen NTC am Verbinder J10 Pin 7 und 8 kontrollieren, indem man prüft, ob der Widerstandswert des Fühlers bei Raumtemperatur
20°C ca. 20Kohm beträgt Stromdurchgang Verkabelung der Verbinder J10 /NTC überprüfen mod.WIL123DE page 18
- NTC ersetzen
- Karte ersetzen
F14: Heizwiderstand Trocknen offen oder nicht angeschlossen
Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J2 auf der Karte überprüfen Am Kabelverbinder J2 Pin 1 und 2 prüfen, ob der Widerstandswert des Heizelementes Trocknen 1300W 230V ca. 40Kohm beträgt
- Verkabelung Verbinder J10/Heizwiderstand Trocknen erneut prüfen
- Widerstand ersetzen
- Karte ersetzen
F15: Heizwiderstand Trocknen immer eingeschaltet (Relaiskontakt Heizwid. Trocknen festgeklebt oder Triac Trockn. in
Kurzschl.)
Funktionstüchtigkeit der Kontakte des Verbinders J2 auf der Karte überprüfen Verkabelung Verbinder J2/Heizwiderstand Trocknen überprüfen Verkabelung Verbinder J3/Druckschalter überprüfen
- Karte ersetzen
F16: Trommelsperre (nur Top-Loading)
F17: Stromversorgung Türverriegelung fehlt/offen (mit Easy Door)
- Am Verbinder Verkabelung J4 , eingesetzt an Karte zwischen Pin 3 und 4, die vorhandene Netzspannung 230V überprüfen (nicht vorhanden mit Maschine in stand-by), zwischen Pin 3 und 5 die vorhandene Spannung im Ausgang der Türverriegelung von 230V;
- Am Verbinder J4, , eingesetzt an Karte zwischen Pin 1 und 2, den Durchgang des Türmikroschalters überprüfen (mit offener Tür off, geschlossen on);
- Stromdurchgang Verkabelung J4/Türverriegelung überprüfen
- Türhaken überprüfen
- Türverriegelung ersetzen
- Karte ersetzen
F17:Stromversorgung Türverriegelung fehlt/offen (herkömmliche Türverriegelung, nicht Easy Door)
- Am Verbinder Verkabelung J4, eingesetzt an Karte zwischen Pin 2 und 3, die vorhandene Netzspannung 230V überprüfen (nicht vorhanden mit Maschine in stand-by), zwischen Pin 3 und 1 die vorhandene Spannung im Ausgang der Türverriegelung von 230V;
- Türhaken überprüfen
- Türverriegelung ersetzen
- Karte ersetzen
F18 --> Kommunikationsfehler Mikroprozessor / DSP (Digital Signal Processor)
-Karte ersetzen