L
luapo
Benutzer
- Registriert
- 04.01.2021
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: IKEA
Typenbezeichnung: UPPLEVA 46“
Inverter: ssl460_3e1c
Chassi: Samsung LTA460HQ18
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Bild flackert & verschwindet, schwarzer Fleck
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Noch ein frohes Neues und schonmal Danke für jegliche Hilfe.
Ich habe einen LED Fernseher fast geschenkt bekommen und mir ist direkt aufgefallen, dass es unten rechts eine etwas dunkle Stelle gibt. Kein Problem dachte ich, hab ja fast nichts bezahlt dafür. Doch dann musst ich leider feststellen, dass das Bild nach unterschiedlichen Betriebszeiten einfach abschaltet (manchmal nach vorherigem Flackern ausgehend von dem dunklen Fleck) aber Audio normal weiter läuft. Einmal aus- und eingeschaltet gab es wieder Bild. Zuerst passierte es sehr schnell, nach runterschrauben der Helligkeit hat es länger gehalten aber eben nicht konstant. Also etwas recherchiert und schließlich mal aufgeschraubt. Vom LED-Treiber-Board gehen 4 Zuleitungen nach vorne durch und habe dort 3x 17.3V und 1x22.3V gemessen. Ich habe dann auch durch die vorher geschauten Videos dann 4 Reihen an LEDs erwartet. Nun gut also die Vorderseite Schicht für Schicht abgebaut bis eine Glasplatte mit drunter liegender weißer Folie kam und ich nicht weiter konnte. Scheinbar ist die Glasplatte an die weiße Folie geklebt und die Folie (teilweise) an das Gehäuse. Ein bisschen konnte man es zusammen anheben und beim darunter gucken die Überraschung- keine LEDs zu sehen. Große Verwunderung und nachdem ich den Tv wieder ans Netz hing die wortwörtliche Erleuchtung: nur ein LED Streifen an der rechten Kante entlang. Eine LED blieb dunkel (offensichtlich der dunkle Fleck) und die daran angrenzenden LEDs flackerten. Nun zu meiner Verwirrung:
Ich dachte die LEDs sind in Reihe geschalten aber dann müssten ja alle aus sein wenn eine nicht geht? Aber es gehen ja auch vier +Drähte durch das Gehäuse zu der Leiste?! Welche Aussage hat meine Spannungsmessung denn dann? Und wie kommt es zustande dass manche flackern? Und liegt es nun nur an der defekten LED oder könnte es auch an etwas anderem liegen, dass er abschaltet (Elkos sehen gut aus btw). Und falls es nur an der Leiste liegt wie soll ich die tauschen wenn die Folie die Sicht und das Glas den Zugriff auf den Stecker verwehrt?
Ihr seht - viele Fragen und wenig Ahnung, daher schonmal vielen Dank für eure Geduld
Hier noch Bilder meines Abenteuers:
https://ibb.co/NKZWb7K
https://ibb.co/QDFW0wg
https://ibb.co/Z2BVmnj
https://ibb.co/YhdXsPs
Typenbezeichnung: UPPLEVA 46“
Inverter: ssl460_3e1c
Chassi: Samsung LTA460HQ18
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Bild flackert & verschwindet, schwarzer Fleck
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Noch ein frohes Neues und schonmal Danke für jegliche Hilfe.
Ich habe einen LED Fernseher fast geschenkt bekommen und mir ist direkt aufgefallen, dass es unten rechts eine etwas dunkle Stelle gibt. Kein Problem dachte ich, hab ja fast nichts bezahlt dafür. Doch dann musst ich leider feststellen, dass das Bild nach unterschiedlichen Betriebszeiten einfach abschaltet (manchmal nach vorherigem Flackern ausgehend von dem dunklen Fleck) aber Audio normal weiter läuft. Einmal aus- und eingeschaltet gab es wieder Bild. Zuerst passierte es sehr schnell, nach runterschrauben der Helligkeit hat es länger gehalten aber eben nicht konstant. Also etwas recherchiert und schließlich mal aufgeschraubt. Vom LED-Treiber-Board gehen 4 Zuleitungen nach vorne durch und habe dort 3x 17.3V und 1x22.3V gemessen. Ich habe dann auch durch die vorher geschauten Videos dann 4 Reihen an LEDs erwartet. Nun gut also die Vorderseite Schicht für Schicht abgebaut bis eine Glasplatte mit drunter liegender weißer Folie kam und ich nicht weiter konnte. Scheinbar ist die Glasplatte an die weiße Folie geklebt und die Folie (teilweise) an das Gehäuse. Ein bisschen konnte man es zusammen anheben und beim darunter gucken die Überraschung- keine LEDs zu sehen. Große Verwunderung und nachdem ich den Tv wieder ans Netz hing die wortwörtliche Erleuchtung: nur ein LED Streifen an der rechten Kante entlang. Eine LED blieb dunkel (offensichtlich der dunkle Fleck) und die daran angrenzenden LEDs flackerten. Nun zu meiner Verwirrung:
Ich dachte die LEDs sind in Reihe geschalten aber dann müssten ja alle aus sein wenn eine nicht geht? Aber es gehen ja auch vier +Drähte durch das Gehäuse zu der Leiste?! Welche Aussage hat meine Spannungsmessung denn dann? Und wie kommt es zustande dass manche flackern? Und liegt es nun nur an der defekten LED oder könnte es auch an etwas anderem liegen, dass er abschaltet (Elkos sehen gut aus btw). Und falls es nur an der Leiste liegt wie soll ich die tauschen wenn die Folie die Sicht und das Glas den Zugriff auf den Stecker verwehrt?
Ihr seht - viele Fragen und wenig Ahnung, daher schonmal vielen Dank für eure Geduld

Hier noch Bilder meines Abenteuers:
https://ibb.co/NKZWb7K
https://ibb.co/QDFW0wg
https://ibb.co/Z2BVmnj
https://ibb.co/YhdXsPs