H
Hotte2010
Neuling
- Registriert
- 09.06.2005
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin neu hier, hab ein prob, mit einem Grundig TV ST 84-899 Dolby.
Das Gerät wurde vor 2 Monaten schon einmal repariert ist ZK 2,5 Jahre alt.
Die RGB Platine wurde ausgetauscht, Kostenpunkt 99€.
Vor etwa 1 Woche begann an der rechten Bildseite sich das Bild nach innen
zu wölben u. der rechte Bildrand ist heller als der linke, so ein schmaler streifen. Die Wölbung ist vermehrt da, wo das Bild sehr hell ist.
Dann ging das Teil plötzlich nach einigen Zuckungen ganz aus bzw. Standbai.
Nach 1 stunde hab ich's noch mal probiert und die Kiste ging wieder an aber
auch nach einiger zeit mit Gezappel wider aus.
Habe den TV Techniker Angerufen und gefragt ob er mir ne Defekte RGB
Platine eingebaut hätte. Weil ich ZZ mit einem Rücken prob. Krankgeschrieben bin u. die Schwere Kiste nicht heben kann, (alleine sowoiso nicht 60-70 kg) habe ich mit dem Techniker einen Hausbesuch vereinbart.
Als er Kamm maulte der mich an, wieso ich die Rückwand abgebaut hätte, ich müsste die Finger davon weglassen.
Hab die Rückwand abgeschraubt um die Elektronik zu Fotografieren, zwecks Beweissicherung u. das der Techniker schneller sein Job tuen kann.
Dann schaltete er das TV ein und die Kiste Rannte wieder und der Typ haute mit meinem Isolierten Schraubenzieher auf diverse Bauteile herum,
Das ein oder andere mal zuckte das Bild heftig u. dann ging das Teil wider aus.
Der Typ kuckte mich grimmig u. fragend an, ich hab nichts gemacht, sagte ich.
Weil ich davor stand u, die Fernbedienung in der Hand hatte. Die RGB Platine ist nicht kaputt, Wahrscheinlich der Hochspannungstrafo u. er wollet den Fernseher gleich mit nehmen, wegen Rücken, nicht heute.
Sol das jetzt heißen das ich ein TV mit Kettenreaktion habe, wo ein Bauteil nach dem anderen Defekt geht? Oder handelt es sich bei diesem TV um eins mit einer schlecht verlöteten Platine? Kulanz ist hier ja wohl kaum angesagt.
Was kann ich tuen? Wenn der Typ Mist gebaut hat, wie kann ich das Rauskriegen? Ist ein ziemlich schlampiger Laden, man kann sich kaum Drehen so vollgestopft mit Defekten TV's.
Hab ehrlich gesagt keine Lust schon wider Etliche Euros in das Teil zu Investieren, da kann ich mir besser eine Billig Kiste aus dem Aldi kaufen, hab ein 100 Herz TV mit Bild in Bild u. sonst noch so einbeige Technische Spielereien die der Grundig nicht hat.
Kann mir jemant bei dem Problem helfen? hab 2 Lötkolben, einen Normalen 30 Watt u. 1 Elektronischen 75 Watt
Währe überaus dankbar für eine Konstruktive Hilfestellung.
Ups, das ist aber ein Langes Postink geworden
PS: Hat jemand schon mal was von Defekten ELKOS gehört, die ab 2001 in fielen Gräten verbaut wurden? Die teile sollen höchstens 2-3 Jahre halte u. kommen aus Taiwan, je nach Einsatz.
ich bin neu hier, hab ein prob, mit einem Grundig TV ST 84-899 Dolby.
Das Gerät wurde vor 2 Monaten schon einmal repariert ist ZK 2,5 Jahre alt.
Die RGB Platine wurde ausgetauscht, Kostenpunkt 99€.
Vor etwa 1 Woche begann an der rechten Bildseite sich das Bild nach innen
zu wölben u. der rechte Bildrand ist heller als der linke, so ein schmaler streifen. Die Wölbung ist vermehrt da, wo das Bild sehr hell ist.
Dann ging das Teil plötzlich nach einigen Zuckungen ganz aus bzw. Standbai.
Nach 1 stunde hab ich's noch mal probiert und die Kiste ging wieder an aber
auch nach einiger zeit mit Gezappel wider aus.
Habe den TV Techniker Angerufen und gefragt ob er mir ne Defekte RGB
Platine eingebaut hätte. Weil ich ZZ mit einem Rücken prob. Krankgeschrieben bin u. die Schwere Kiste nicht heben kann, (alleine sowoiso nicht 60-70 kg) habe ich mit dem Techniker einen Hausbesuch vereinbart.
Als er Kamm maulte der mich an, wieso ich die Rückwand abgebaut hätte, ich müsste die Finger davon weglassen.
Hab die Rückwand abgeschraubt um die Elektronik zu Fotografieren, zwecks Beweissicherung u. das der Techniker schneller sein Job tuen kann.
Dann schaltete er das TV ein und die Kiste Rannte wieder und der Typ haute mit meinem Isolierten Schraubenzieher auf diverse Bauteile herum,
Das ein oder andere mal zuckte das Bild heftig u. dann ging das Teil wider aus.
Der Typ kuckte mich grimmig u. fragend an, ich hab nichts gemacht, sagte ich.
Weil ich davor stand u, die Fernbedienung in der Hand hatte. Die RGB Platine ist nicht kaputt, Wahrscheinlich der Hochspannungstrafo u. er wollet den Fernseher gleich mit nehmen, wegen Rücken, nicht heute.
Sol das jetzt heißen das ich ein TV mit Kettenreaktion habe, wo ein Bauteil nach dem anderen Defekt geht? Oder handelt es sich bei diesem TV um eins mit einer schlecht verlöteten Platine? Kulanz ist hier ja wohl kaum angesagt.
Was kann ich tuen? Wenn der Typ Mist gebaut hat, wie kann ich das Rauskriegen? Ist ein ziemlich schlampiger Laden, man kann sich kaum Drehen so vollgestopft mit Defekten TV's.
Hab ehrlich gesagt keine Lust schon wider Etliche Euros in das Teil zu Investieren, da kann ich mir besser eine Billig Kiste aus dem Aldi kaufen, hab ein 100 Herz TV mit Bild in Bild u. sonst noch so einbeige Technische Spielereien die der Grundig nicht hat.
Kann mir jemant bei dem Problem helfen? hab 2 Lötkolben, einen Normalen 30 Watt u. 1 Elektronischen 75 Watt
Währe überaus dankbar für eine Konstruktive Hilfestellung.
Ups, das ist aber ein Langes Postink geworden
PS: Hat jemand schon mal was von Defekten ELKOS gehört, die ab 2001 in fielen Gräten verbaut wurden? Die teile sollen höchstens 2-3 Jahre halte u. kommen aus Taiwan, je nach Einsatz.