Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Harman Kardon AVR 3000
Diskutiere Harman Kardon AVR 3000 im Forum Reparatur von Audio und Hifi Bausteine im Bereich Reparaturtips braune Ware - Obiger Receiver vergisst nach trennung vom Netz alle Einstellungen. (mittels Power Knopf). Im standby dagegen keine Pobleme.Tips woran das liegen...
Obiger Receiver vergisst nach trennung vom Netz alle Einstellungen. (mittels Power Knopf). Im standby dagegen keine Pobleme.Tips woran das liegen könnte?
Hallo.
Ich habe das allergleiche Problem wie es oben genannt wird. "Plus" habe ich das Problem, dass der Receiver überhaupt nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert, obwohl die FB in Ordnung ist (sprich andere Geräte bedient).
Hat es auch mit dem Gold-Cap oder akku zu tun? Was ist uP?
Wo liegt der Akku und Gold-Cap kondensator?
Danke im Voraus
Danke.
Hab schon durchgeblickt. Nehm an das dass u beim uP für µ steht. Das Zeichen für Mikro..... Mikroprocessor.
Ich befürchte das die obengenannten Meldungen nicht´s mit der Fernbedienung zu tun haben. Denk das da was grösseres futsch ist. Sch.....!
Hab das Teil noch nicht geöffnet, momentan hab ich leider auch nicht viel Zeit für sowas. Aber ich hoffe dass genau das nicht passiert ist. Hört sich aber logisch an diese Möglichkeit....
Scheint immer mehr zu stimmen mit dem auslagelaufenen Gold-Cap oder Akku. Hab das teil noch nicht geöffnet, aber hin und wieder reagiert der Receiver auf die FB wieder. Scheint als ob die ausgelaufene Flüssigkeit trocknet.
Am Wochenende zerleg ich das Teil und geb dann bescheid was da wirklich los ist.
Hab heut mal die Ware aufgemacht. Konnte so noch nichts sehen. Kann es sein ,dass der uP und Gold Cap in der Frontplatine ist, wo die ganzen Regler und Knöpfe dranhängen? Hab soweit nur den oberen Deckel abgemacht, aber die Front abzumachen wird ziemlich schwer, zumindest vermute ich das.
Gruß
An alle AVR 2000 Besitzer mit gleichem Problem, Gold Cap befindet sich hier auch auf der Frontplatine links unterhalb des Displays (klein, schwarz eckig) Aufschrift 5,5V 0,047 µF.
Danke nochmal al Gogonanza für seine Tipps.
Sch.....!
Merken tut sich das Teil alles , nachdem ich einen neuen Kondensator eingelötet hab, aber.....
Mit der Fernbedienung funzt es WIEDER nicht mehr. Wenn das Gerät länger auf Standby ist, fangen die probleme mit der FB an. Wenn eine Zeitlang das Gerät (komplett) aus ist, funzt es eine kurze Zeitlang wieder mit der FB. Was kann das sein?????????
Bitte um Hilfe!!!
Es ist scheisssse wegen jeder Kleinigkeit aufzustehen um das Gerät zu bedienen......
Neuer Gold Cap mit 0.1µF ist drinnen. Von der Speicherfunktion gibt´s nichts zu meckern, aber je nach Laune ab und zu eine Reaktion auf FB. FB ist definitiv OK.
Vielleicht der IR Sensor futsch?
hallo, habe das gleiche Problem mit meinem AVR-3000 gehabt. Selber dran rumzuschrauben war mir zu riskant. Hinterher ist mehr kaputt als vorher. Habe im netz lange rumgesucht nach einer Anleitung um den Gold-Cap auszutauschen und bin fündig geworden. Klasse detaillierte Anleitung mit vielen Bildern. Habe vorher keine Erfahrungen mit Elekronik gehabt. Den Gold-Cap wechseln hat aber prima geklappt. Alles funktioniert wieder prima. Frag doch mal bei <a href="mailto:**********">**********</a> an ob er helfen kann?
Habe auch das Problem mit der Fernbedienung - kann nur die Quellen per Fernb. umschalten - sonst läuft nix
Habt Ihr das FB-Probl. eingrenzen oder lösen können ?
(bin des Lötens mächtig)
Harman Kardon AVR161 geht nach ca. 6 Sek. in Standby: Harman Kardon AVR161 geht nach 5-7 Sek. in Standby
Hallo zusammen, ich habe das Netzteil nach ein Kurzschluss repariert, es wurde ein Mosfet und 2 Elkos...
Harman/Kardon AVR 153/230 Kein Ton, Platinen Brummen, alles nach Blitzeinschlag : Hersteller: Harman/Kardon
Typenbezeichnung: AVR 153/230
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Kein Ton, Platinen Brummen, alles nach Blitzeinschlag
Meine...