D
DeathAngel
Benutzer
- Registriert
- 14.12.2005
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Grundig
Typenbezeichnung: ST70-789 NIC/Dolby
Chassi: CUC 2032
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Begriff sein)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo
Habe einen Grundig ST70-789 NIC/Dolby CUC 2032 der überhaupt nichts mehr macht. Einschalter war das Plastik kaputt, habe ich repariert, das war aber nicht der Fehler. Der Fernseher war schon bei einem bekannten, der sich eigentlich damit auskennt. Er hat den Fehler aber nicht gefunden.
Zeilentrafo hat er neu reingesetzt und verschiedene Wiederstände und Kondensatoren ausgewechselt und dann aufgegeben. Genaueres weiss ich leider nicht. Achso, der Fernseher hat keine vorherigen fehlererscheinungen gehabt, einfach eines tages an gemacht und nix tat sich mehr.
Vieleicht habt ihr eine idee was man einfach machen könnte?
Hätte noch gerne ein paar infos, ich möchte noch ein paar Komponenten testen, wo sind die gefahrenstellen beim Fernseher und nach welchem Zeitraum hat er sich entladen, falls überhaupt?
Hätte jemand einen Schaltplan?
MfG
DeathAngel
Typenbezeichnung: ST70-789 NIC/Dolby
Chassi: CUC 2032
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Begriff sein)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo
Habe einen Grundig ST70-789 NIC/Dolby CUC 2032 der überhaupt nichts mehr macht. Einschalter war das Plastik kaputt, habe ich repariert, das war aber nicht der Fehler. Der Fernseher war schon bei einem bekannten, der sich eigentlich damit auskennt. Er hat den Fehler aber nicht gefunden.
Zeilentrafo hat er neu reingesetzt und verschiedene Wiederstände und Kondensatoren ausgewechselt und dann aufgegeben. Genaueres weiss ich leider nicht. Achso, der Fernseher hat keine vorherigen fehlererscheinungen gehabt, einfach eines tages an gemacht und nix tat sich mehr.
Vieleicht habt ihr eine idee was man einfach machen könnte?
Hätte noch gerne ein paar infos, ich möchte noch ein paar Komponenten testen, wo sind die gefahrenstellen beim Fernseher und nach welchem Zeitraum hat er sich entladen, falls überhaupt?
Hätte jemand einen Schaltplan?
MfG
DeathAngel