F
FlyingBock
Benutzer
- Registriert
- 21.06.2005
- Beiträge
- 11
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Grundig
Typenbezeichnung: ST 70-600 TEXT
Chassi: CUC2030
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Farbfehler/Rauschen bei Verwendung von RGB-Signalen über Scartbuchse
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
An meinem alten liebgewonnenen Fernsehgerät gibts nen seltsamen Bildfehler, wenn ich ein Gerät mit RGB-Signalen an die Scartbuchse (nur eine vorhanden) anschließe. Ganz offensichtlich fällts nicht auf, aber bei näherer Betrachtung lässt sich ein leichter Griesel erkennen. Außerdem stelle ich bei dunkleren Farbtönen fest, dass selbige abgestuft wirken, anstatt weich ineinander überzugehen. Man kann das wohl am ehesten mit LCDs vergleichen, die nur ein 6bit-Panel haben.
Als erste Maßnahme habe ich das Gerät auf kalte Lötstellen untersucht und hier und da auf gut Glück nachgelötet. Auch die Lötstellen der Scartbuchse wurden mit einbezogen. Dies brachte das keine Besserung.
Ich kann mich erinnern, dass ich vor 5 Jahren bereits einmal den Vertikal-IC nachgelötet habe, da sich das Bild gerne mal nach oben verschob und sich der Fernseher anschließend selbst abschaltete, ähnlich wie hier:
Bild verschiebt sich aufwärts, dann kommt schwarzes Bild.
Seitdem gabs damit bezüglich des verschobenen Bilds keine Probleme mehr.
Die Farbfehler/das Grieseln tauchte erst ein paar Jahre später auf. Bei Verwendung von S-Video und Composite über den Scart-Anschluss treten die genannten Symptome nicht auf - ist aber trotzdem unschön, wenn man mal NTSC-DVDs schauen oder die maximal mögliche Bildqualität ausnutzen möchte.
Kenntnisstand: Zu Fachoberschulzeiten in einer Radio/TV/HiFi-Werkstatt tätig gewesen (1-jähriges begleitendes Praktikum). Seitdem zwar etwas eingerostet, aber passt schon. Vorhanden sind ein einfacher Lötkolben + Zubehör & Multimeter.
Freu mich auf Antworten!
Typenbezeichnung: ST 70-600 TEXT
Chassi: CUC2030
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Farbfehler/Rauschen bei Verwendung von RGB-Signalen über Scartbuchse
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
An meinem alten liebgewonnenen Fernsehgerät gibts nen seltsamen Bildfehler, wenn ich ein Gerät mit RGB-Signalen an die Scartbuchse (nur eine vorhanden) anschließe. Ganz offensichtlich fällts nicht auf, aber bei näherer Betrachtung lässt sich ein leichter Griesel erkennen. Außerdem stelle ich bei dunkleren Farbtönen fest, dass selbige abgestuft wirken, anstatt weich ineinander überzugehen. Man kann das wohl am ehesten mit LCDs vergleichen, die nur ein 6bit-Panel haben.
Als erste Maßnahme habe ich das Gerät auf kalte Lötstellen untersucht und hier und da auf gut Glück nachgelötet. Auch die Lötstellen der Scartbuchse wurden mit einbezogen. Dies brachte das keine Besserung.
Ich kann mich erinnern, dass ich vor 5 Jahren bereits einmal den Vertikal-IC nachgelötet habe, da sich das Bild gerne mal nach oben verschob und sich der Fernseher anschließend selbst abschaltete, ähnlich wie hier:
Bild verschiebt sich aufwärts, dann kommt schwarzes Bild.
Seitdem gabs damit bezüglich des verschobenen Bilds keine Probleme mehr.
Die Farbfehler/das Grieseln tauchte erst ein paar Jahre später auf. Bei Verwendung von S-Video und Composite über den Scart-Anschluss treten die genannten Symptome nicht auf - ist aber trotzdem unschön, wenn man mal NTSC-DVDs schauen oder die maximal mögliche Bildqualität ausnutzen möchte.
Kenntnisstand: Zu Fachoberschulzeiten in einer Radio/TV/HiFi-Werkstatt tätig gewesen (1-jähriges begleitendes Praktikum). Seitdem zwar etwas eingerostet, aber passt schon. Vorhanden sind ein einfacher Lötkolben + Zubehör & Multimeter.
Freu mich auf Antworten!
