O
oke
Neuling
- Registriert
- 17.10.2010
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Grundig
Typenbezeichnung: ST 70-780
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Anlaufschwierigkeiten Grundig ST 70-780
Meine Messgeräte::
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
ich hoffe, ich bin hier mit meiner Frage richtig und ihr könnt mir weiterhelfen:
mein ca 11 Jahre alter Grundig-Fernseher (Typenschild: "GCF5775 ST 70-780 TEXT FFS-TG") hat seit einiger Zeit Anlaufschwierigkeiten. Das äußert sich so, dass ich ihn einschalte (egal ob kalt oder nach Stand-By) und er angeht (die Bildröhre "zündet"), dann aber nach unterschiedlich langer Zeit wieder ausgeht. Meistens kommt der Ton noch rechtzeitig und manchmal kommt auch das Bild. Wenn ein Bild erscheint, wandert es dann oft zuckend nach oben raus und der Fernsehrer geht in den Stand-By.
Dann schalte ich ihn wieder an und das Spiel beginnt von vorne. Mit unterschiedlich langer Bilddauer. Irgendwann bleibt er dann an und ich kann endlich schauen. Teilweise ist das Bild dabei mehr oder weniger nach oben rausgeschoben, oft aber auch korrekt.
Wenn ich auf die Geräteoberseite schlage, bringt das das Bild zum Zucken und manchmal stabilisiert es sich dabei und manchmal schießt es dann nach oben raus und die Kiste geht wieder in den Stand-By.
Die Dauer, ab wann das Bild endlich bleibt ist zwar schwankend, aber dennoch kontinuierlich größer geworden. Mittlerweile bin ich bei 10 minuten und nun reicht es mir
Kann mir jemand auf Basis meiner Beschreibung einen Hinweis geben?
Spannend wäre insbesondere, ob man als Laie eine Reparatur überhaupt angehen kann: Löten kann ich zwar, aber vor Hochspannung habe ich großen Respekt ...
Wenn es eine Kleinigkeit sein kann, würde ich auch nochmal zum Fernsehfritzen gehen, aber bei den heutigen Geräteneupreisen lohnt das ja nur im äußerst unteren Eurobereich.
Würde mich freuen, wenn ich Unterstützung bekäme.
Oke
Typenbezeichnung: ST 70-780
Chassi:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Anlaufschwierigkeiten Grundig ST 70-780
Meine Messgeräte::
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
ich hoffe, ich bin hier mit meiner Frage richtig und ihr könnt mir weiterhelfen:
mein ca 11 Jahre alter Grundig-Fernseher (Typenschild: "GCF5775 ST 70-780 TEXT FFS-TG") hat seit einiger Zeit Anlaufschwierigkeiten. Das äußert sich so, dass ich ihn einschalte (egal ob kalt oder nach Stand-By) und er angeht (die Bildröhre "zündet"), dann aber nach unterschiedlich langer Zeit wieder ausgeht. Meistens kommt der Ton noch rechtzeitig und manchmal kommt auch das Bild. Wenn ein Bild erscheint, wandert es dann oft zuckend nach oben raus und der Fernsehrer geht in den Stand-By.
Dann schalte ich ihn wieder an und das Spiel beginnt von vorne. Mit unterschiedlich langer Bilddauer. Irgendwann bleibt er dann an und ich kann endlich schauen. Teilweise ist das Bild dabei mehr oder weniger nach oben rausgeschoben, oft aber auch korrekt.
Wenn ich auf die Geräteoberseite schlage, bringt das das Bild zum Zucken und manchmal stabilisiert es sich dabei und manchmal schießt es dann nach oben raus und die Kiste geht wieder in den Stand-By.
Die Dauer, ab wann das Bild endlich bleibt ist zwar schwankend, aber dennoch kontinuierlich größer geworden. Mittlerweile bin ich bei 10 minuten und nun reicht es mir

Kann mir jemand auf Basis meiner Beschreibung einen Hinweis geben?
Spannend wäre insbesondere, ob man als Laie eine Reparatur überhaupt angehen kann: Löten kann ich zwar, aber vor Hochspannung habe ich großen Respekt ...
Wenn es eine Kleinigkeit sein kann, würde ich auch nochmal zum Fernsehfritzen gehen, aber bei den heutigen Geräteneupreisen lohnt das ja nur im äußerst unteren Eurobereich.
Würde mich freuen, wenn ich Unterstützung bekäme.
Oke