C
CMayr
Neuling
- Registriert
- 28.06.2004
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi,
wie in der Überschrift schon geschrieben handelt es sich um einen
Grundig ST 1563 Wien / CUC 4511
Nun habe ich damit 2 Probleme:
Zum einen lässt sich dieser nicht mehr fernbedienen. Einen Defekt der FB
selbst kann ich ausschliessen, da ich noch 2 andere vorher damit funktionier-
ende FB habe, mit denen es ebenfalls nicht mehr geht. Sollte also am Gerät
liegen. Bezeichnung der FB ist TP 661 Top.
Zum anderen bleibt willkürlich die Farbe weg, das Gerät läuft dann in S/W.
Lässt sich nicht reproduzieren, manchmal läuft er nach dem Einschalten
2 Min in S/W und dann kommt die Farbe zurück, manchmal läuft's umgekehrt
oder er läuft 2 Stunden und plötzlich ist die Farbe weg. Ein/Ausschalten bringt
dann auch nichts, im Prinzip kann ich nur abwarten. Hatte das Problem schon
mal massiv vor einem Jahr, dann bin ich umgezogen und plötzlich lief er
wieder ganz normal, bis eben vor kurzem.
Bin kein Fernsehtechniker, insofern würde mich nur interessieren, ob man
evtl. von hier aus Rückschlüsse auf die Defekte und die möglichen Kosten
ziehen kann, die bei einer Reparatur auf mich zukämen.
Schon mal im Voraus Danke für alle Antworten
Ciao,
Christian
wie in der Überschrift schon geschrieben handelt es sich um einen
Grundig ST 1563 Wien / CUC 4511
Nun habe ich damit 2 Probleme:
Zum einen lässt sich dieser nicht mehr fernbedienen. Einen Defekt der FB
selbst kann ich ausschliessen, da ich noch 2 andere vorher damit funktionier-
ende FB habe, mit denen es ebenfalls nicht mehr geht. Sollte also am Gerät
liegen. Bezeichnung der FB ist TP 661 Top.
Zum anderen bleibt willkürlich die Farbe weg, das Gerät läuft dann in S/W.
Lässt sich nicht reproduzieren, manchmal läuft er nach dem Einschalten
2 Min in S/W und dann kommt die Farbe zurück, manchmal läuft's umgekehrt
oder er läuft 2 Stunden und plötzlich ist die Farbe weg. Ein/Ausschalten bringt
dann auch nichts, im Prinzip kann ich nur abwarten. Hatte das Problem schon
mal massiv vor einem Jahr, dann bin ich umgezogen und plötzlich lief er
wieder ganz normal, bis eben vor kurzem.
Bin kein Fernsehtechniker, insofern würde mich nur interessieren, ob man
evtl. von hier aus Rückschlüsse auf die Defekte und die möglichen Kosten
ziehen kann, die bei einer Reparatur auf mich zukämen.
Schon mal im Voraus Danke für alle Antworten

Ciao,
Christian