P
petersielje
Benutzer
- Registriert
- 17.09.2009
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Grundig
Typenbezeichnung: Salzburg ST 770 TOP
Chassi: CUC 6360
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): kein Bild aber Ton
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Ja, als PDF
Hallo,
vor ungefähr zwei Wochen ist mein Fernseher kaputtgegangen. Das Bild wurde einfach dunkler, dann auch mal wieder ein wenig heller. Als ich ihn später wieder eingeschaltet habe, war das Bild wieder normal, wurde dann aber nach 10-20 Minuten dunkler. Die Zeit, in der das Bild dunkel wurde kürzer, und aus dunkel wurde komplett schwarz. Mittlerweile ist es sofort nach dem Einschalten schwarz. Kanal wechseln bringt nichts, AV ist auch betroffen und Anzeigen/OSD sind auch nicht zu sehen.
Das Gerät ist nicht klopfempfindlich. Beim Klopfen und Rütteln tut sich gar nichts. Die Bildröhrenheizung glüht ganz normal, der 15kHz-Ton ist auch zu hören. Die Bildröhre scheint zu laufen. Wenn ich zwei von den RGB-Pins verbinde, die auf der Bildrohrplatte ankommen, wird das Bild komplett rot, grün oder blau. Die 200V Hochspannung beim BR kommt an und beim UG2 kann ich 80V messen. Die 12V, die beim RGB-Kabel mitgeliefert werden sind auch da. Da ich leider kein Oszilloskop habe, kann ich nicht wirklich sichergehen, dass kein Bild durch das RGB-Kabel ankommt. Die Spannung auf allen drei Kanälen ist aber stetig auf 2-3 Volt, und ändert sich nicht. Von daher vermute ich, dass da einfach nichts ankommt, der Fehler also vor der Bildrohrplatte sein müsste. Da weiß ich allerdings nicht so wirklich, was ich nachmessen kann und wo ich anfangen kann zu suchen.
Vielleicht weiß jemand von euch weiter, ich bin für jede Hilfe dankbar.
Der Schaltplan:
http://www.eserviceinfo.com/download.php?fileid=504
Bilder vom Innenleben:
oben
Bildrohrplatte vorne
Bildrohrplatte hinten
Typenbezeichnung: Salzburg ST 770 TOP
Chassi: CUC 6360
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): kein Bild aber Ton
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Ja, als PDF
Hallo,
vor ungefähr zwei Wochen ist mein Fernseher kaputtgegangen. Das Bild wurde einfach dunkler, dann auch mal wieder ein wenig heller. Als ich ihn später wieder eingeschaltet habe, war das Bild wieder normal, wurde dann aber nach 10-20 Minuten dunkler. Die Zeit, in der das Bild dunkel wurde kürzer, und aus dunkel wurde komplett schwarz. Mittlerweile ist es sofort nach dem Einschalten schwarz. Kanal wechseln bringt nichts, AV ist auch betroffen und Anzeigen/OSD sind auch nicht zu sehen.
Das Gerät ist nicht klopfempfindlich. Beim Klopfen und Rütteln tut sich gar nichts. Die Bildröhrenheizung glüht ganz normal, der 15kHz-Ton ist auch zu hören. Die Bildröhre scheint zu laufen. Wenn ich zwei von den RGB-Pins verbinde, die auf der Bildrohrplatte ankommen, wird das Bild komplett rot, grün oder blau. Die 200V Hochspannung beim BR kommt an und beim UG2 kann ich 80V messen. Die 12V, die beim RGB-Kabel mitgeliefert werden sind auch da. Da ich leider kein Oszilloskop habe, kann ich nicht wirklich sichergehen, dass kein Bild durch das RGB-Kabel ankommt. Die Spannung auf allen drei Kanälen ist aber stetig auf 2-3 Volt, und ändert sich nicht. Von daher vermute ich, dass da einfach nichts ankommt, der Fehler also vor der Bildrohrplatte sein müsste. Da weiß ich allerdings nicht so wirklich, was ich nachmessen kann und wo ich anfangen kann zu suchen.
Vielleicht weiß jemand von euch weiter, ich bin für jede Hilfe dankbar.
Der Schaltplan:
http://www.eserviceinfo.com/download.php?fileid=504
Bilder vom Innenleben:
oben
Bildrohrplatte vorne
Bildrohrplatte hinten