H
Holznase
Benutzer
- Registriert
- 26.08.2020
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Blutiger Anfänger
Guten Tag,
es tut mir leid, wenn ich hier einen Fehler mache; eigentlich wollte ich zu einem bestehenden Beitrag eine Antwort schreiben, finde aber nicht heraus, wie es geht, weil ich keinen "Antworten"-Button sehe. -
Dank der vorzüglichen Bereitstellungen an Software und erklärendem Material von thommyX habe ich es geschafft, den TV wieder zu beleben, obwohl ich auf diesem Gebiet absoluter Laie bin. Dafür vielen herzlichen Dank!
Wie schon gesagt, fehlt es mir komplett an Hintergrundwissen; neugierig bin ich aber jederzeit und ich möchte gerne etwas dazu lernen.
Als erste Frage: ich habe das komplette Paket SX_NDLNA_50_737_3.ZIP auf einen USB-Stick entpackt und so, wie er ist zum Wiederherstellen lt. SX-TX_How_to_Update.pdf verwendet. Wie gesagt, das hat geklappt. Nun hab ich aber gesehen, daß im Ordner BEKO_BIN_FILES\panel eine große Anzahl an verschiedenen Panel.bin's vorhanden sind. Hätte ich eigentlich nur eines nehmen sollen und die restlichen besser gelöscht? Und wenn ja, welches wäre das richtige gewesen? Ein SS22 gibt es zwar, aber ohne SX...
Der TV zeigt jetzt als Softwareversion SXGRMR.-.-.F.-.V07.037.00 an. Den Bootloader habe ich mit eingestecktem Stick der Version SXGRMR.-.-.F.-.V07.039.00 auf 3.9 geupdatet bekommen.
Frage drei, vier und fünf: wie verfahre ich jetzt weiter? Den TV mit der SXGRMR.-.-.F.-.V07.039.00 flashen? Und dann? und warum überhaupt? Er läuft mit der 37 tadellos.
Ich weiß, "never change a running system" ist ein Spruch für Beamte und Angsthasen; nur weiß ich immer gerne, warum ich ein system changen soll, wenn ich auch gestehen muß, daß meine Neugierde mich schon mal dazu bringt, auf die Antwort zu verzichten...
Ich hoffe, ich hab euch jetzt nicht zu sehr zugeschwallt.
Liebe Grüße, Pino
Grundig ROM 32 VLE 8061 S
Panel SX
056D32-SS22
es tut mir leid, wenn ich hier einen Fehler mache; eigentlich wollte ich zu einem bestehenden Beitrag eine Antwort schreiben, finde aber nicht heraus, wie es geht, weil ich keinen "Antworten"-Button sehe. -
Dank der vorzüglichen Bereitstellungen an Software und erklärendem Material von thommyX habe ich es geschafft, den TV wieder zu beleben, obwohl ich auf diesem Gebiet absoluter Laie bin. Dafür vielen herzlichen Dank!
Wie schon gesagt, fehlt es mir komplett an Hintergrundwissen; neugierig bin ich aber jederzeit und ich möchte gerne etwas dazu lernen.
Als erste Frage: ich habe das komplette Paket SX_NDLNA_50_737_3.ZIP auf einen USB-Stick entpackt und so, wie er ist zum Wiederherstellen lt. SX-TX_How_to_Update.pdf verwendet. Wie gesagt, das hat geklappt. Nun hab ich aber gesehen, daß im Ordner BEKO_BIN_FILES\panel eine große Anzahl an verschiedenen Panel.bin's vorhanden sind. Hätte ich eigentlich nur eines nehmen sollen und die restlichen besser gelöscht? Und wenn ja, welches wäre das richtige gewesen? Ein SS22 gibt es zwar, aber ohne SX...
Der TV zeigt jetzt als Softwareversion SXGRMR.-.-.F.-.V07.037.00 an. Den Bootloader habe ich mit eingestecktem Stick der Version SXGRMR.-.-.F.-.V07.039.00 auf 3.9 geupdatet bekommen.
Frage drei, vier und fünf: wie verfahre ich jetzt weiter? Den TV mit der SXGRMR.-.-.F.-.V07.039.00 flashen? Und dann? und warum überhaupt? Er läuft mit der 37 tadellos.
Ich weiß, "never change a running system" ist ein Spruch für Beamte und Angsthasen; nur weiß ich immer gerne, warum ich ein system changen soll, wenn ich auch gestehen muß, daß meine Neugierde mich schon mal dazu bringt, auf die Antwort zu verzichten...

Ich hoffe, ich hab euch jetzt nicht zu sehr zugeschwallt.
Liebe Grüße, Pino
Grundig ROM 32 VLE 8061 S
Panel SX
056D32-SS22