S
Steffen212
Benutzer
- Registriert
- 22.11.2019
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
Hersteller: Grundig
Typenbezeichnung: M82-169/9
Chassi: CUC 1982
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Fernseher fokussiert nicht (Bild unscharf) und Hochspannung fehlt zum Teil (Vermutung)
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo zusammen,
ich versuche diesen alten Grundig-Fernseher zu reparieren, der nur ca. 3 Jahre gelaufen hat
und nach einem Defekt die letzten 15 Jahre auf dem Dachboden gestanden hat.
Das Gerät weist folgende Fehler auf:
Das Bild ist unscharf. Die beiden Potis auf der Kaskade und dem 100 Hertz Modul reagieren auf das manuelle drehen, trotzdem ist das Bild noch unscharf.
Das zweite Problem sind Überschläge der Hochspannung (als knallen zu hören), evtl. bedingt durch den Staub, diesen werde ich noch entfernen. Wenn das Gerät auf den AV Tasten gestellt wird, also schwarzer Bildschirm, kommen nach ein paar Sekunden Streifen und das Gerät schaltet sich ab oder zurück auf Programm 1.
Ich Vermute dass dem Gerät eine Hochspannung fehlt?
Ein Schaltplan würde mir sehr weiterhelfen, sowohl Ratschläge welche Bauteile/Kondensatoren zuerst getauscht werden sollten, und wo dieses Gerät zu kalten Lötstellen neigt.
Vielleicht kennt sich ja noch jemand mit der alten Röhren Technik aus
Typenbezeichnung: M82-169/9
Chassi: CUC 1982
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Fernseher fokussiert nicht (Bild unscharf) und Hochspannung fehlt zum Teil (Vermutung)
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo zusammen,
ich versuche diesen alten Grundig-Fernseher zu reparieren, der nur ca. 3 Jahre gelaufen hat
und nach einem Defekt die letzten 15 Jahre auf dem Dachboden gestanden hat.
Das Gerät weist folgende Fehler auf:
Das Bild ist unscharf. Die beiden Potis auf der Kaskade und dem 100 Hertz Modul reagieren auf das manuelle drehen, trotzdem ist das Bild noch unscharf.
Das zweite Problem sind Überschläge der Hochspannung (als knallen zu hören), evtl. bedingt durch den Staub, diesen werde ich noch entfernen. Wenn das Gerät auf den AV Tasten gestellt wird, also schwarzer Bildschirm, kommen nach ein paar Sekunden Streifen und das Gerät schaltet sich ab oder zurück auf Programm 1.
Ich Vermute dass dem Gerät eine Hochspannung fehlt?
Ein Schaltplan würde mir sehr weiterhelfen, sowohl Ratschläge welche Bauteile/Kondensatoren zuerst getauscht werden sollten, und wo dieses Gerät zu kalten Lötstellen neigt.
Vielleicht kennt sich ja noch jemand mit der alten Röhren Technik aus
