V
viper666
Benutzer
- Registriert
- 05.06.2008
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Grundig
Typenbezeichnung: M70-590/9 TOP
Chassi: CUC5860
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Frage zum Schaltplansymbol
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Ja, in Papierform
Hallo, hab eigentlich von Fernsehreparatur nicht viel Ahnung, aber an meinem fast 20 Jahre alten Grundig ist mal wieder die gleiche Macke, die er alle paar Jahre hat: er schaltet sich von alleine aus.
Normal langt dann immer, die Hochspannungskaskade sowie das TDA8140 zu tauschen. Ich hoff, das reicht auch diesmal.
Was ich aber schon immer wissen wollte: für was ist das 30MOhm-Poti an der Kaskade?
Im Schaltbild als Symbol: Bildschirm mit großem Kreuz.
Was stellt man damit ein? Denn eingestellt hab ich da noch nie was, nur immer ungefähr die gleiche Einstellung wie original.
Wäre nett, wenn einer was dazu sagen könnte, dürfte wohl für regelmäßige Schrauber kein Problem sein.
Gruß Erich
Typenbezeichnung: M70-590/9 TOP
Chassi: CUC5860
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Frage zum Schaltplansymbol
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Ja, in Papierform
Hallo, hab eigentlich von Fernsehreparatur nicht viel Ahnung, aber an meinem fast 20 Jahre alten Grundig ist mal wieder die gleiche Macke, die er alle paar Jahre hat: er schaltet sich von alleine aus.
Normal langt dann immer, die Hochspannungskaskade sowie das TDA8140 zu tauschen. Ich hoff, das reicht auch diesmal.
Was ich aber schon immer wissen wollte: für was ist das 30MOhm-Poti an der Kaskade?
Im Schaltbild als Symbol: Bildschirm mit großem Kreuz.
Was stellt man damit ein? Denn eingestellt hab ich da noch nie was, nur immer ungefähr die gleiche Einstellung wie original.
Wäre nett, wenn einer was dazu sagen könnte, dürfte wohl für regelmäßige Schrauber kein Problem sein.
Gruß Erich