
röhrenradiofreak
Benutzer
- Registriert
- 09.03.2005
- Beiträge
- 2.422
- Punkte Reaktionen
- 365
Hersteller: Grundig
Typenbezeichnung: M 72-105 IDTV
Chassi: CUC 1852
Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Fortgeschritten (Radio und Fernsehtechniker)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Besagtes Gerät soll angeblich ab und zu nicht starten. Selber gesehen habe ich diesen Fehler bisher nicht, aber eine kalte Lötstelle am Vertikal-Ablenkstecker beseitigt, vielleicht war's das.
Oder auch nicht? Beim Abklopfen des Chassis im Bereich des Netz- und Hochspannungsteils zuckt das Bild ganz leicht (wenige mm) in horizontaler Richtung.
Chassis umfangreich nachgelötet, Featurebox auch teilweise, bei dieser Gelegenheit gleich die Elkos in der Featurebox geprüft und für in Ordnung befunden. Außerdem Ablenkstecker kontrolliert. Wackeln am Hochspannungskabel am Zeilentrafo bringt keinen Effekt, Biegen am Chassis auch nicht.
Hat noch jemand eine Idee?
Lutz
Typenbezeichnung: M 72-105 IDTV
Chassi: CUC 1852
Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltplan vorhanden: Ja
Dein Wissensstand: Fortgeschritten (Radio und Fernsehtechniker)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Besagtes Gerät soll angeblich ab und zu nicht starten. Selber gesehen habe ich diesen Fehler bisher nicht, aber eine kalte Lötstelle am Vertikal-Ablenkstecker beseitigt, vielleicht war's das.
Oder auch nicht? Beim Abklopfen des Chassis im Bereich des Netz- und Hochspannungsteils zuckt das Bild ganz leicht (wenige mm) in horizontaler Richtung.
Chassis umfangreich nachgelötet, Featurebox auch teilweise, bei dieser Gelegenheit gleich die Elkos in der Featurebox geprüft und für in Ordnung befunden. Außerdem Ablenkstecker kontrolliert. Wackeln am Hochspannungskabel am Zeilentrafo bringt keinen Effekt, Biegen am Chassis auch nicht.
Hat noch jemand eine Idee?
Lutz