
röhrenradiofreak
Benutzer
- Registriert
- 09.03.2005
- Beiträge
- 2.438
- Punkte Reaktionen
- 368
Hallo,
ich habe hier einen Grundig Xentia 63 M 63-400/8, dessen Hauptnetzteil sich hartnäckig weigert zu schwingen. Nur die rote Standby-Anzeige leuchtet, sonst passiert nichts. Auch nach Ausbau des Schalttransistors sind keinerlei Signale am TDA 4605/3 vorhanden.
Bisher überprüft:
Kalte Lötstellen in Zeilenendstufe und an Spannungsreglern beseitigt
Standby-Netzteil arbeitet
TDA 4605/3 getauscht
Schalttransistor T60006 (IRFPC50)
R60001 (270k), 60002 (680k), 60029 (47k)
C60011 (220µF), 60013 (0,1µF), 60014 (2,2µF)
Standby-Schaltung über Optokoppler OK60046
Gemessene Spannungen am TDA 4605/3:
Pin2 = 7,31V
Pin3 = 2,15V
Pin6 = 6,12V
Alle anderen Pins 0V.
Schaltplan und Oszi vorhanden.
Hat jemand eine Idee?
Danke
Lutz
ich habe hier einen Grundig Xentia 63 M 63-400/8, dessen Hauptnetzteil sich hartnäckig weigert zu schwingen. Nur die rote Standby-Anzeige leuchtet, sonst passiert nichts. Auch nach Ausbau des Schalttransistors sind keinerlei Signale am TDA 4605/3 vorhanden.
Bisher überprüft:
Kalte Lötstellen in Zeilenendstufe und an Spannungsreglern beseitigt
Standby-Netzteil arbeitet
TDA 4605/3 getauscht
Schalttransistor T60006 (IRFPC50)
R60001 (270k), 60002 (680k), 60029 (47k)
C60011 (220µF), 60013 (0,1µF), 60014 (2,2µF)
Standby-Schaltung über Optokoppler OK60046
Gemessene Spannungen am TDA 4605/3:
Pin2 = 7,31V
Pin3 = 2,15V
Pin6 = 6,12V
Alle anderen Pins 0V.
Schaltplan und Oszi vorhanden.
Hat jemand eine Idee?
Danke
Lutz