G
ghem
Neuling
- Registriert
- 21.03.2021
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
Hersteller: Grundig
Typenbezeichnung: 42-7750 FHD
Chassi: G2
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Lässt sich nicht einschalten
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
mein ca. 12 Jahre alter Grundig 42-7750 FHD lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten. Bild bleibt komplett schwarz, auch keine Hintergrundbeleuchtung o.ä. sichbar.
Die Blaue LED unter dem Einschaltknopf blinkt schnell. (Sollte nach dem Einschalten normalerweise leuchten bis man dann einen Kanal wählt oder ein Signal erkannt wird ... dann erscheint das Bild)
Zuerst war es so, dass nach ein paar Minuten warten es dann plötzlich doch funktioniert hat (so wie wenn er zuerst "aufwärmen" müsste) - also sagen wir mal 3 Minuten lang schnelles Blinken der blauen LED, dann plötzlich leuchtet die LED und das Bild erscheint und schaut ganz normal aus. Funktioniert dann auch länger, zumindest mehrere Stunden ohne sich wieder auszuschalten.
Mir kommt vor (hab es aber nie gestoppt) die Wartezeit vom Einschalten bis zum Funktionieren wurde Tag für Tag immer länger. Jetzt, nach einigen Tagen geht gar nichts mehr - hab es schon über mehrere Stunden probiert..... LED blinkt nur mehr schnell.
Bei der Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen auf auf mehrere Beschreibungen bzgl. Software-Problem. Lässt sich die Software bei diesem Gerät überhaupt akutalisieren oder braucht man da ein spezielles Gerät / Stecker für die Servicebuchse (Service G-BUS)?
Wäre Dankbar für Tipps, würde das Gerät gerne noch für die WII meiner Kinder nutzen. In Sachen TV hab ich die (fast schon willkommene) Gelegenheit benutzt und auf 65" aufgestockt
Liebe Grüße
Typenbezeichnung: 42-7750 FHD
Chassi: G2
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Lässt sich nicht einschalten
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
mein ca. 12 Jahre alter Grundig 42-7750 FHD lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten. Bild bleibt komplett schwarz, auch keine Hintergrundbeleuchtung o.ä. sichbar.
Die Blaue LED unter dem Einschaltknopf blinkt schnell. (Sollte nach dem Einschalten normalerweise leuchten bis man dann einen Kanal wählt oder ein Signal erkannt wird ... dann erscheint das Bild)
Zuerst war es so, dass nach ein paar Minuten warten es dann plötzlich doch funktioniert hat (so wie wenn er zuerst "aufwärmen" müsste) - also sagen wir mal 3 Minuten lang schnelles Blinken der blauen LED, dann plötzlich leuchtet die LED und das Bild erscheint und schaut ganz normal aus. Funktioniert dann auch länger, zumindest mehrere Stunden ohne sich wieder auszuschalten.
Mir kommt vor (hab es aber nie gestoppt) die Wartezeit vom Einschalten bis zum Funktionieren wurde Tag für Tag immer länger. Jetzt, nach einigen Tagen geht gar nichts mehr - hab es schon über mehrere Stunden probiert..... LED blinkt nur mehr schnell.
Bei der Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen auf auf mehrere Beschreibungen bzgl. Software-Problem. Lässt sich die Software bei diesem Gerät überhaupt akutalisieren oder braucht man da ein spezielles Gerät / Stecker für die Servicebuchse (Service G-BUS)?
Wäre Dankbar für Tipps, würde das Gerät gerne noch für die WII meiner Kinder nutzen. In Sachen TV hab ich die (fast schon willkommene) Gelegenheit benutzt und auf 65" aufgestockt

Liebe Grüße