S
Sonic Excellence
Benutzer
- Registriert
- 15.04.2010
- Beiträge
- 161
- Punkte Reaktionen
- 9
Hersteller: Grundig
Typenbezeichnung: 40VLE5421BG
Inverter:
Chassi: TY
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Bild dunkel, Ton da
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
wie im letzten Beitrag schon angedroht hier die nächste Krücke.
Das Bild des Gerätes ist nur dunkel, Ton und Signalverarbeitung arbeiten aber wie sie sollen.
Schlußfolgerung Bachlight defekt.
Den Stecker zu den LED´s hab ich am Netzteil abgezogen.
Dann habe ich am Stecker für die LED´s im Netzteil gemessen; lt. Aufdruck sollten da 95V anliegen.
Mein Messgerät ist etwas träge, man sieht aber dass der Messbereich kurz in den 30V Bereich hochschaltet. Danach fällt er aber sofort wieder auf ca. 2 Volt ab.
Dies wiederholt sich noch 2x, danach bleibt die Spannung bei ca. 2 Volt stehen.
Ist das Verhalten des Netzteils so normal ohne angeschlossene LED´s Beleuchtung ?
Da ich schon viel über defekte LED Stripes bei Grundig gehört habe, hab ich mal das Display zerlegt um zu schauen wieviele es bei dem Gerät sind.
Mich hat fast der Schlag getroffen.
Mal abgesehen von einem billigst DVD Player aus´m Lidl, ist dass das miesest verarbeitete Elektrogerät das ich je in Händen hielt
>_<
Mehrere Schrauben im Innern haben beim Aufdrehen den Kunsstoff zum (ab)brechen gebracht.
Viele Teile vom Display sind nur in Plastik geclipst, nicht wie bei anderen mit Blechteilen halbwegs stabil verschraubt.
Das Klebeband zum fixieren von losen Leitungen ist "
".
Zurück zum Fehler.
Es sind 8 Stripes mit je 5 LED´s verbaut, mit 4-5 defekten LED´s hab ich ja grechnet, aber es sind
- 1 Stripe mit 1 defekten LED
- 2 Stripes mit 2 defekten LED´s
- 3 Stripes mit 3 defekten LED´s
- 2 Stripes mit 4 defekten LED´s
Das heißt von den 40 LED´s sind 22 defekt (Kurzschluß) !
Ein hin und hertauschen der LED´s ist denke ich Blödsinn, da die Ausfallwahrscheinlichkeit aufgrund des selben Alters doch recht hoch ist.
Bedeutet im Umkehrschluß 8 Stripes kaufen - sind auch ca. 120,- . Das ist 1/3 einer vergleichbaren Neuanschaffung - ob sich das dann noch lohnt ?
Gruß Leo
Typenbezeichnung: 40VLE5421BG
Inverter:
Chassi: TY
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Bild dunkel, Ton da
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
wie im letzten Beitrag schon angedroht hier die nächste Krücke.

Das Bild des Gerätes ist nur dunkel, Ton und Signalverarbeitung arbeiten aber wie sie sollen.
Schlußfolgerung Bachlight defekt.
Den Stecker zu den LED´s hab ich am Netzteil abgezogen.
Dann habe ich am Stecker für die LED´s im Netzteil gemessen; lt. Aufdruck sollten da 95V anliegen.
Mein Messgerät ist etwas träge, man sieht aber dass der Messbereich kurz in den 30V Bereich hochschaltet. Danach fällt er aber sofort wieder auf ca. 2 Volt ab.
Dies wiederholt sich noch 2x, danach bleibt die Spannung bei ca. 2 Volt stehen.
Ist das Verhalten des Netzteils so normal ohne angeschlossene LED´s Beleuchtung ?
Da ich schon viel über defekte LED Stripes bei Grundig gehört habe, hab ich mal das Display zerlegt um zu schauen wieviele es bei dem Gerät sind.
Mich hat fast der Schlag getroffen.
Mal abgesehen von einem billigst DVD Player aus´m Lidl, ist dass das miesest verarbeitete Elektrogerät das ich je in Händen hielt

Mehrere Schrauben im Innern haben beim Aufdrehen den Kunsstoff zum (ab)brechen gebracht.
Viele Teile vom Display sind nur in Plastik geclipst, nicht wie bei anderen mit Blechteilen halbwegs stabil verschraubt.
Das Klebeband zum fixieren von losen Leitungen ist "

Zurück zum Fehler.
Es sind 8 Stripes mit je 5 LED´s verbaut, mit 4-5 defekten LED´s hab ich ja grechnet, aber es sind
- 1 Stripe mit 1 defekten LED
- 2 Stripes mit 2 defekten LED´s
- 3 Stripes mit 3 defekten LED´s
- 2 Stripes mit 4 defekten LED´s
Das heißt von den 40 LED´s sind 22 defekt (Kurzschluß) !
Ein hin und hertauschen der LED´s ist denke ich Blödsinn, da die Ausfallwahrscheinlichkeit aufgrund des selben Alters doch recht hoch ist.
Bedeutet im Umkehrschluß 8 Stripes kaufen - sind auch ca. 120,- . Das ist 1/3 einer vergleichbaren Neuanschaffung - ob sich das dann noch lohnt ?
Gruß Leo
Zuletzt bearbeitet: