F
FZ600
Benutzer
- Registriert
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.207
- Punkte Reaktionen
- 41
Hersteller: Grundig
Typenbezeichnung: 32VLE6120BL
Inverter:
Chassi: G.BJ19-32
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Nach 5 min. symtome wie bei defektem AS15
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
habe das oben genannte Model auf dem Tisch. Wen der TV länger vom Netz getrennt war liefert dieser die ersten 5 Minutn eine fehlerfereies Bild. Dannach beginnt das Gerät zu flackern (heller/dunkler). Zeitgleich wird das Bild völlig verpixelt und milchig. Im oberen Bereich des Diplay erscheinen 4-5 schwarze Linien und das Bild beginnt um 2-3 mm auf und ab zu hüpfen.
Das milchige und komplett verpixeltem Bild erinnert an einen defekten AS15 auf dem Tcon.
Bei den 4-5 schwarzen Linien hätte ich sofort auf ein defektres Panel (alternativ: Mainboard) getippt.
Was mich etwas stutzig macht ist, dass der Fehler erst nach einiger Zeit auftritt. Ein defektes Panel würde sich im Regelfall sofort zeigen. Desweiteren ist bei dem Gerät ein Tcon (natürlich ohne AS15) verbaut.
Kältespray und Fön hat nichts gebracht. Panel zeigt bei mechanischer Belastung keine Änderung. Alle Flachbandleitungen am Panel ohne Erfolg abgerückt.
Nun was ist Eure Meinung defektes Panel oder Main. Oder könnte das Tcon in frage kommen?
Bin für jede hilfe dankbar.
Gruss
FZ600
Typenbezeichnung: 32VLE6120BL
Inverter:
Chassi: G.BJ19-32
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Nach 5 min. symtome wie bei defektem AS15
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
habe das oben genannte Model auf dem Tisch. Wen der TV länger vom Netz getrennt war liefert dieser die ersten 5 Minutn eine fehlerfereies Bild. Dannach beginnt das Gerät zu flackern (heller/dunkler). Zeitgleich wird das Bild völlig verpixelt und milchig. Im oberen Bereich des Diplay erscheinen 4-5 schwarze Linien und das Bild beginnt um 2-3 mm auf und ab zu hüpfen.
Das milchige und komplett verpixeltem Bild erinnert an einen defekten AS15 auf dem Tcon.
Bei den 4-5 schwarzen Linien hätte ich sofort auf ein defektres Panel (alternativ: Mainboard) getippt.
Was mich etwas stutzig macht ist, dass der Fehler erst nach einiger Zeit auftritt. Ein defektes Panel würde sich im Regelfall sofort zeigen. Desweiteren ist bei dem Gerät ein Tcon (natürlich ohne AS15) verbaut.
Kältespray und Fön hat nichts gebracht. Panel zeigt bei mechanischer Belastung keine Änderung. Alle Flachbandleitungen am Panel ohne Erfolg abgerückt.
Nun was ist Eure Meinung defektes Panel oder Main. Oder könnte das Tcon in frage kommen?
Bin für jede hilfe dankbar.
Gruss
FZ600
Zuletzt bearbeitet: