R
Raymann
Neuling
- Registriert
- 18.11.2007
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Gorenje
Typenbezeichnung: Wa 50120 / Pso3/120
Chassi: ArtNr.157204 Wa 50120 Serien Nr.63430697
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand:Elektroinstallateur mit Kentnissen In Steuer und Regeltechnik
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo ihr
Leider läuft meine grade mal 3 Monate alte Wa von Gorenje 50120 nach einem Sturz vom Podest auf dem sie eigentlich stehen sollte nicht mehr.Ausgerichtett ( in Waage ) wurde sie von mir,nur leider meinte mein Nachbar der mit in unserem Haus wohnt,er müsste Holzkeille unter die Maschine stecken ,da sie nach seiner Aussage nicht richtig stand.Da er sowas aber gerne auch mal macht ohne irgend jemanden darüber zu informieren,passierte was passieren muste....sie rutschte beim Schleudern vom Podest,und landete auf der Front ( Bullauge und Bedieseite ).
Als Elektroinstallateur,mit Kenntnissen in Steuertechnik,dachte ich mir es könne nicht so schlimm sein ( bis auf die Kratzter ) und versuchte mich selbst,an der Reperatur.
Fehlerbeschreibung:
Startet man ein W.Programm( egal welches ),so lässt die Waschmaschine Wasser ein,und sonst nichts.der Motor verweigert ganz seinen Dienst.Nach einer gewissen Wartezeit ( ca 10 min ) fangen alle LED`s der Mashine an in Intervallen 4 mal zu Blinken .Leider lässt sich dem Handbuch nicht entnehmen was dieser Fehlercode bedeuetet. 1mal blinken ,3 mal,und 7 mal sind im Handbuch beschrieben( Wasserzufuhr,Türverriegelung und Wasserabfuhr) ,leider nicht 4 mal.Abpumpen funzt. auch noch ,ansonsten nicht`s.
Von mir geprüfte Teile:
Türschalter ,Membrahnschalter ( glaube den nennt man Luftfalle )i.O. , Sämtliche Steckverbindungen gepüft i.O., Kohlen am Motor zwecks verrutschen herausspringen geprüft i.O. , Steuerplatine ausgebaut und auf Beschedigungen geprüft i.O.
Wass mich etwas stutzig macht,ist das nach Starten des Waschprogramms doch recht schnell danach die Heizung zugeschaltett werden sollte,was aber nicht geschieht.Genauso wenig lässt sich Spannung am NTC messen ( jedenfalls nicht 230V).Kommt mir grade in den Sinn das der vielleicht auch über eine Kleinspg. angesteuert wird.
Tja,leider ist sie bei dem sturz auch auf den Programmwahlschalter gefallen ( sichtbar durch leichte Kratzspuren ),was mich zum Schluss bringt,ob der vielleicht Schaden genommen hat.Leider ist es nicht sicht/kontolierbar,da er auf der Platiene in einen rieseigen Plastikklumpen eingegossen wurde,jedoch hört und fühlt er sich beim Schalten keineswegs defekt an.
Leider bin ich nu mit meinem Latein am ende,und frage daher euch um rat.
Weiss jemand noch eine Möglichkeit,oder muss ich mcih doch an den Kundendiest wenden???
mfg,und bestem Dank im vorraus
Typenbezeichnung: Wa 50120 / Pso3/120
Chassi: ArtNr.157204 Wa 50120 Serien Nr.63430697
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand:Elektroinstallateur mit Kentnissen In Steuer und Regeltechnik
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo ihr
Leider läuft meine grade mal 3 Monate alte Wa von Gorenje 50120 nach einem Sturz vom Podest auf dem sie eigentlich stehen sollte nicht mehr.Ausgerichtett ( in Waage ) wurde sie von mir,nur leider meinte mein Nachbar der mit in unserem Haus wohnt,er müsste Holzkeille unter die Maschine stecken ,da sie nach seiner Aussage nicht richtig stand.Da er sowas aber gerne auch mal macht ohne irgend jemanden darüber zu informieren,passierte was passieren muste....sie rutschte beim Schleudern vom Podest,und landete auf der Front ( Bullauge und Bedieseite ).
Als Elektroinstallateur,mit Kenntnissen in Steuertechnik,dachte ich mir es könne nicht so schlimm sein ( bis auf die Kratzter ) und versuchte mich selbst,an der Reperatur.
Fehlerbeschreibung:
Startet man ein W.Programm( egal welches ),so lässt die Waschmaschine Wasser ein,und sonst nichts.der Motor verweigert ganz seinen Dienst.Nach einer gewissen Wartezeit ( ca 10 min ) fangen alle LED`s der Mashine an in Intervallen 4 mal zu Blinken .Leider lässt sich dem Handbuch nicht entnehmen was dieser Fehlercode bedeuetet. 1mal blinken ,3 mal,und 7 mal sind im Handbuch beschrieben( Wasserzufuhr,Türverriegelung und Wasserabfuhr) ,leider nicht 4 mal.Abpumpen funzt. auch noch ,ansonsten nicht`s.
Von mir geprüfte Teile:
Türschalter ,Membrahnschalter ( glaube den nennt man Luftfalle )i.O. , Sämtliche Steckverbindungen gepüft i.O., Kohlen am Motor zwecks verrutschen herausspringen geprüft i.O. , Steuerplatine ausgebaut und auf Beschedigungen geprüft i.O.
Wass mich etwas stutzig macht,ist das nach Starten des Waschprogramms doch recht schnell danach die Heizung zugeschaltett werden sollte,was aber nicht geschieht.Genauso wenig lässt sich Spannung am NTC messen ( jedenfalls nicht 230V).Kommt mir grade in den Sinn das der vielleicht auch über eine Kleinspg. angesteuert wird.
Tja,leider ist sie bei dem sturz auch auf den Programmwahlschalter gefallen ( sichtbar durch leichte Kratzspuren ),was mich zum Schluss bringt,ob der vielleicht Schaden genommen hat.Leider ist es nicht sicht/kontolierbar,da er auf der Platiene in einen rieseigen Plastikklumpen eingegossen wurde,jedoch hört und fühlt er sich beim Schalten keineswegs defekt an.
Leider bin ich nu mit meinem Latein am ende,und frage daher euch um rat.
Weiss jemand noch eine Möglichkeit,oder muss ich mcih doch an den Kundendiest wenden???
mfg,und bestem Dank im vorraus