R
Raumpatrouille2003
Neuling
- Registriert
- 25.11.2003
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe einen Auftrag bekommen: Ich soll ein altes Posttelefon zum Wecker umbauen. Schema ist soweit klar, Wechselstrom ist da und der Wecker bimmelt.
Nun habe ich das Problem, wie ich mit dem Strom des Piepers vom Funkwecker den Wechselstrom schalten kann.
Ich dachte an folgendes:
Der Pieper wird abgeklemmt, anstelle dessen eine kleine Transistorschaltung, die den nötigen Strom für ein Relais schalten kann.
Relais sind in allen Spannungsvarianten vorhanden. Ideal wäre ein 24V Relais, da das Netzteil außerdem diese Spannung ausgibt.
kurz:
NT Out 1 --- a --> Relaiskontakte --> Wecker a
NT Out 2 --- b --> -->-->-->--> --> Wecker b
NT Out 1 = 40V~
NT Out 2 = 21V~
Trs. = Transistor
NT Out 2 --- a --> --> --> --> --> Relaisspule
NT Out 2 --- b --> Trs In --> Trs Out --> Relaisspule
...............................!_________!
F-Wecker schaltet Trs.
kann mir jemand ein paar Werte sagen?
Vielen Dank,
ich habe einen Auftrag bekommen: Ich soll ein altes Posttelefon zum Wecker umbauen. Schema ist soweit klar, Wechselstrom ist da und der Wecker bimmelt.
Nun habe ich das Problem, wie ich mit dem Strom des Piepers vom Funkwecker den Wechselstrom schalten kann.
Ich dachte an folgendes:
Der Pieper wird abgeklemmt, anstelle dessen eine kleine Transistorschaltung, die den nötigen Strom für ein Relais schalten kann.
Relais sind in allen Spannungsvarianten vorhanden. Ideal wäre ein 24V Relais, da das Netzteil außerdem diese Spannung ausgibt.
kurz:
NT Out 1 --- a --> Relaiskontakte --> Wecker a
NT Out 2 --- b --> -->-->-->--> --> Wecker b
NT Out 1 = 40V~
NT Out 2 = 21V~
Trs. = Transistor
NT Out 2 --- a --> --> --> --> --> Relaisspule
NT Out 2 --- b --> Trs In --> Trs Out --> Relaisspule
...............................!_________!
F-Wecker schaltet Trs.
kann mir jemand ein paar Werte sagen?
Vielen Dank,