S
sharpy
Benutzer
- Registriert
- 01.12.2005
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Sharp
Typenbezeichnung: 70DS-15S
Chassi:
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Begriff sein)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo,
mein alter Sharp 100Hz TV zeigt SCHWARZE DIAGONALE STREIFEN im Bild.
Der Bildfehler rotiert in den ersten minuten nach dem einschalten langsam um etwa eine Umdrehungen. Abgezählt habe ich in der Horizontalen 18 (nach ein paar minuten 19) Streifen. Ich denke also, dass es sich um ein "Signal" von anfangs ca. 337kHz und im warmen Zustand von ca. 356kHz.
(18-19 Perioden in 53,3us pro sichtbare Bildzeile)
Die Bildstörung betrifft alle Eingänge (Antenne,AV). Da es ein 100Hz TV ist und die Störung nicht "ausgefranst" ist, denke ich, dass der Fehler hinter dem 100Hz krams kommt. OnScreen-Menü ist allerdings Fehlerfrei. (eben die Bildinhalte, die vom Menü überdeckt werden)
Bin übrigens E-tech-studi, aber hab, wie man aus meinen Ausführungen sicher erkennt, keine erfahrung mit TVs.
Ach ja, die Störung (Zeilenweise betrachtet) scheint eher ein Sägezahn mit steiler Flanke von Hell zu Dunkel zu sein.
Vielleicht hat ja jemand nen guten Tip, aber bitte nicht zu viel arbeit machen! Danke!
Typenbezeichnung: 70DS-15S
Chassi:
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Begriff sein)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo,
mein alter Sharp 100Hz TV zeigt SCHWARZE DIAGONALE STREIFEN im Bild.
Der Bildfehler rotiert in den ersten minuten nach dem einschalten langsam um etwa eine Umdrehungen. Abgezählt habe ich in der Horizontalen 18 (nach ein paar minuten 19) Streifen. Ich denke also, dass es sich um ein "Signal" von anfangs ca. 337kHz und im warmen Zustand von ca. 356kHz.
(18-19 Perioden in 53,3us pro sichtbare Bildzeile)
Die Bildstörung betrifft alle Eingänge (Antenne,AV). Da es ein 100Hz TV ist und die Störung nicht "ausgefranst" ist, denke ich, dass der Fehler hinter dem 100Hz krams kommt. OnScreen-Menü ist allerdings Fehlerfrei. (eben die Bildinhalte, die vom Menü überdeckt werden)
Bin übrigens E-tech-studi, aber hab, wie man aus meinen Ausführungen sicher erkennt, keine erfahrung mit TVs.
Ach ja, die Störung (Zeilenweise betrachtet) scheint eher ein Sägezahn mit steiler Flanke von Hell zu Dunkel zu sein.
Vielleicht hat ja jemand nen guten Tip, aber bitte nicht zu viel arbeit machen! Danke!