U
UD70
Benutzer
- Registriert
- 03.06.2005
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Ich habe hier einen defekten Surround Verstärker von Denon (AVR 600 RD). Wenn dieser eingeschaltet wird, leuchtet nur die Standby LED. Das Standby Relais zieht nicht an. Von der Standby Platine neben dem Trafo sind diverse Leitungen angeschlossen, die auf der Hauptplatine über einen Stecker angeschlossen sind.
Wenn ich die Relaiskontakte überbrücke, hat der Haupttrafo auch Spannung und "brummt". Am Zustand des Geräts ändert sich dadurch jedoch nichts. Primär- und Sekundärspannung am Hilfstrafo sind vorhanden. Am Transistor für das Standby Relais liegen auch ca. 12 VDC an, jedoch nahezu keine Spannung am BE Kreis. Auf der Hauptplatine neben dem betreffenden Stecker der von der Standby-platine kommt ist ein Festspannungsregler angebracht der auch die richtigen +6V liefert. Da ich nicht direkt die ganze Hauptplatine ausbauen möchte - ist ne Menge arbeit denke ich - hoffe ich, das jemand noch einen Tip für mich hat bzw. eine Idee wonach ich noch schauen könnte oder was ich prüfen/messen könnte.
Ach ja, wenn ich an dem Stecker auf der Hauptplatine wackel, zieht das Relais an. Jedoch bleibt der Zustand - Standby LED auf der Front - unverändert. Ich denke also nicht, das ein Wackler am Stecker die Ursache ist, da sich das Gerät ja ansonsten einschalten sollte, oder?
Es wäre sehr schön wenn jemand weiterhelfen könnte...
Vielleicht hat ja sogar jemand den Schaltplan ?
Gruß aus Erkelenz
Roland
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Ich habe hier einen defekten Surround Verstärker von Denon (AVR 600 RD). Wenn dieser eingeschaltet wird, leuchtet nur die Standby LED. Das Standby Relais zieht nicht an. Von der Standby Platine neben dem Trafo sind diverse Leitungen angeschlossen, die auf der Hauptplatine über einen Stecker angeschlossen sind.
Wenn ich die Relaiskontakte überbrücke, hat der Haupttrafo auch Spannung und "brummt". Am Zustand des Geräts ändert sich dadurch jedoch nichts. Primär- und Sekundärspannung am Hilfstrafo sind vorhanden. Am Transistor für das Standby Relais liegen auch ca. 12 VDC an, jedoch nahezu keine Spannung am BE Kreis. Auf der Hauptplatine neben dem betreffenden Stecker der von der Standby-platine kommt ist ein Festspannungsregler angebracht der auch die richtigen +6V liefert. Da ich nicht direkt die ganze Hauptplatine ausbauen möchte - ist ne Menge arbeit denke ich - hoffe ich, das jemand noch einen Tip für mich hat bzw. eine Idee wonach ich noch schauen könnte oder was ich prüfen/messen könnte.
Ach ja, wenn ich an dem Stecker auf der Hauptplatine wackel, zieht das Relais an. Jedoch bleibt der Zustand - Standby LED auf der Front - unverändert. Ich denke also nicht, das ein Wackler am Stecker die Ursache ist, da sich das Gerät ja ansonsten einschalten sollte, oder?
Es wäre sehr schön wenn jemand weiterhelfen könnte...

Vielleicht hat ja sogar jemand den Schaltplan ?
Gruß aus Erkelenz
Roland