M
Myridian
Neuling
- Registriert
- 06.08.2005
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Schneider
Typenbezeichnung:
Chassi:
Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltbild vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo erstmal,
um was es mir hier geht ist im eigentlichen keine Reperaturanleitung. Das Problem ist genauer gesagt das ich besagten Fernseher vor ca. einen dreiviertel Jahr bereits bei der Reperatur hatte - nur diese scheint ausser kostspielig leider sonst kaum "nachhaltig" gewesen zu sein.
Vor ca. 2 Monaten fing bei besagtem Gerät wieder das alte Problem an Fernseher liess sich nicht sofort anschalten wenn er ganz ausgeschaltet war sondern brauchte erst eine gewisse Zeit im Standby Betrieb um übrehaupt "warm" zu werden. Ich lies ihn deshalb jetzt den ganzen Tag auf Standby. Vor ca. einer Woche nun begann dann erneut die Phase wo nach dem einschalten der Fernseher sich kurzerhand ausschaltete- heißt Bild war weg und benötigte erneutes Einschalten per Fernbedienung. Dieses Spielchen ging meist gute 5 Min so bis es endlich hielt und ein stabiles Bild da war.
Gerade eben hat sich dann erneut der Fernseher komplett verabschieded. D.h. Gerät lässt sich zwar per Fernbedienung einschalten aber Ton und Bild weg.
Beim letzten mal wurde schon die Bildröhre ausgewechselt.
Nun stellt sich aber auch die Frage ob das Problem wirklich daran liegt oder evt. doch eine andere Ursache hat. Bzw. wie kann es sein das wenn dies das Problem ist eine "neuwertige" BR bereits wieder kaputt ist.
Zudem würde mich interessieren wieviel man eigentlich für eine solche Reparatur in der Regel zu bezahlen hat. (die letzte kam auf knapp 250€ was mir doch etwas viel für ein so altes Gerät vorkommt)
Danke schon mal im vorraus für Ihre Antworten.
Gruß
Myridian
Typenbezeichnung:
Chassi:
Vorhandene Messgeräte: Keine
Schaltbild vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Einsteiger
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hallo erstmal,
um was es mir hier geht ist im eigentlichen keine Reperaturanleitung. Das Problem ist genauer gesagt das ich besagten Fernseher vor ca. einen dreiviertel Jahr bereits bei der Reperatur hatte - nur diese scheint ausser kostspielig leider sonst kaum "nachhaltig" gewesen zu sein.
Vor ca. 2 Monaten fing bei besagtem Gerät wieder das alte Problem an Fernseher liess sich nicht sofort anschalten wenn er ganz ausgeschaltet war sondern brauchte erst eine gewisse Zeit im Standby Betrieb um übrehaupt "warm" zu werden. Ich lies ihn deshalb jetzt den ganzen Tag auf Standby. Vor ca. einer Woche nun begann dann erneut die Phase wo nach dem einschalten der Fernseher sich kurzerhand ausschaltete- heißt Bild war weg und benötigte erneutes Einschalten per Fernbedienung. Dieses Spielchen ging meist gute 5 Min so bis es endlich hielt und ein stabiles Bild da war.
Gerade eben hat sich dann erneut der Fernseher komplett verabschieded. D.h. Gerät lässt sich zwar per Fernbedienung einschalten aber Ton und Bild weg.
Beim letzten mal wurde schon die Bildröhre ausgewechselt.
Nun stellt sich aber auch die Frage ob das Problem wirklich daran liegt oder evt. doch eine andere Ursache hat. Bzw. wie kann es sein das wenn dies das Problem ist eine "neuwertige" BR bereits wieder kaputt ist.
Zudem würde mich interessieren wieviel man eigentlich für eine solche Reparatur in der Regel zu bezahlen hat. (die letzte kam auf knapp 250€ was mir doch etwas viel für ein so altes Gerät vorkommt)
Danke schon mal im vorraus für Ihre Antworten.
Gruß
Myridian