E
Esprit35
Benutzer
- Registriert
- 21.03.2022
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
- Hersteller
- Bosch WOL100A
- Typenbezeichnung
- WOL100A
- Kurze Fehlerbeschreibung
- Maschine läuft 3x kurz an....dann leuchten alle 3 LED's (bereit, aktiv, fertig)
- Meine Messgeräte
-
- Analog/Digital Voltmeter
- Schaltbild vorhanden?
- Nein
Hallo,
eine Frage ans Forum zu einer Bosch WOL100A Toplader.
Maschine lief problemlos bis letzte Woche im ganzen Ort der Strom ausfiel, während Maschine lief. Danach wurde das Programm wieder aufgenommen und lief auch zu Ende.
Aber seitdem verhält Sie sich wie folgt:
Einschalten --> man hört ein klacken (Deckelverriegelung?) --> Maschine läuft kurz hoch --> Trommel stoppt (das ganze 3x mal...dazwischen immer eine Pause von 10sek. --> Alle LED (aktiv, bereit, fertig) blinken. Es wird kein Wasser gezogen etc.
Was wurde schon geprüft:
- Deckelverrigelung getauscht - i.O. --> In der Betriebsanleitung steht für den Fall der 3 blinkenden LED's (Trommeldecker offen? Der Schalter ist doch nur für den oberen Gerätedeckel...die Trommel selber hat die zwei Klappen, die man ineinander verriegeln muss...das wird die Maschine ja nicht per Sensor überwachen, zumindest habe ich da keinen gefunden). Auf jeden Fall gewechselt.
- Aqua-Stopp und Einlassventile geprüft 3-5k Ohm
- Aquastopp Schlauch durch einen konv. Schlauch ohne AquStopp ersetzt, ohne Verbesserung (doppelt geprüft hält besser..
- Heizelement geprüft 25 Ohm
- NTC geprüft 8,5kOhm (waren so 12Grad im Keller)
- Druckdose und Schlauch geprüft....keine Risse im Schlauch (durchgeblasen in Richtung Luftfalle) und Dose schaltet auch hörbar intern Kontakte um
- Laugenpumpe gemessen 180 Ohm
Als nächstes würde ich den Motor durchmessen, bevor es an die Platine geht...aber eventuell hat noch jemand einen Hinweis?
Gibt es bei dieser Waschmaschine die Möglichkeit die Fehlercodes (Blinkcodes, weil Display hat es ja nicht) auszulesen....oder einen Reset durchzuführen? Eventuell hat die sich beim Stromausfall vergaloppiert? Bzw. gibt es hier irgendwo die Blinkcodetabelle?
Besten Dank ins Forum.
eine Frage ans Forum zu einer Bosch WOL100A Toplader.
Maschine lief problemlos bis letzte Woche im ganzen Ort der Strom ausfiel, während Maschine lief. Danach wurde das Programm wieder aufgenommen und lief auch zu Ende.
Aber seitdem verhält Sie sich wie folgt:
Einschalten --> man hört ein klacken (Deckelverriegelung?) --> Maschine läuft kurz hoch --> Trommel stoppt (das ganze 3x mal...dazwischen immer eine Pause von 10sek. --> Alle LED (aktiv, bereit, fertig) blinken. Es wird kein Wasser gezogen etc.
Was wurde schon geprüft:
- Deckelverrigelung getauscht - i.O. --> In der Betriebsanleitung steht für den Fall der 3 blinkenden LED's (Trommeldecker offen? Der Schalter ist doch nur für den oberen Gerätedeckel...die Trommel selber hat die zwei Klappen, die man ineinander verriegeln muss...das wird die Maschine ja nicht per Sensor überwachen, zumindest habe ich da keinen gefunden). Auf jeden Fall gewechselt.
- Aqua-Stopp und Einlassventile geprüft 3-5k Ohm
- Aquastopp Schlauch durch einen konv. Schlauch ohne AquStopp ersetzt, ohne Verbesserung (doppelt geprüft hält besser..

- Heizelement geprüft 25 Ohm
- NTC geprüft 8,5kOhm (waren so 12Grad im Keller)
- Druckdose und Schlauch geprüft....keine Risse im Schlauch (durchgeblasen in Richtung Luftfalle) und Dose schaltet auch hörbar intern Kontakte um
- Laugenpumpe gemessen 180 Ohm
Als nächstes würde ich den Motor durchmessen, bevor es an die Platine geht...aber eventuell hat noch jemand einen Hinweis?
Gibt es bei dieser Waschmaschine die Möglichkeit die Fehlercodes (Blinkcodes, weil Display hat es ja nicht) auszulesen....oder einen Reset durchzuführen? Eventuell hat die sich beim Stromausfall vergaloppiert? Bzw. gibt es hier irgendwo die Blinkcodetabelle?
Besten Dank ins Forum.