R
robache
Neuling
- Registriert
- 18.06.2008
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Bosch
Typenbezeichnung: Maxx
E-Nummer: WFO 2450
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Sicherung fliegt raus
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
ich bin zum ersten Mal hier.
Ich habe mir eine gebrauchte Bosch WFO 2450 gekauft.(ca. 3 Jahre alt )
Der Vorbesitzer eine Familie hat mir zugesichert ,das alles in Ordnung ist.
Also,vorgestern Abend habe ich die Maschine dann endlich angeschlossen und kurz darauf hat sie komisch gerumpelt und die Sicherung in meinem Sicherungskasten flog raus.
Darauf hin habe ich den Stecker umgesteckt ,in die Steckdose wo normalerweise mein Trockner angeschlossen ist.Nun passierte das gleiche.
Ich wieder hoch zu meinem Sicherungkasten und alle Sicherungen wieder eingeschaltet.
Ich habe einen Waschraum ,wo ich Waschmaschine und Trockner angeschlossen habe.
Der Sicherungskasten ist im Flur für die ganze Wohnung und den Waschraum.
Jedenfalls ,hat es danach geklappt,sie lief endlich.
Als ich meine Wäsche später rausholte war sie total verdreckt,mit irgendwelchen matschresten.
Und mir kam ein alter moderner Geruch ,wie Schimmel entgegen.
Ich habe gesehen das unter der Trommel ganz viel Dreck ist.
Keine Klumpen ,sondern wie getrockneter Matsch.
Also bin ich zum DM und habe mir einen Maschinenreiniger gekauft.
Hat leider auch nicht viel genützt.
Jetzt habe ich desöfteren die Maschine laufen lassen und ob bei 90,60 oder nur 30 Grad ,fliegt mit ständig die Sicherung raus.
Aber komischerweise nicht immer - aber immer öfter.
Meine Waschmaschine die ich vorher dort angeschlossen hatte,(eine sehr alte) ,
ging der Motor nicht mehr.
Jetzt bin ich am verzweifeln ,weil ich nicht weiss ,ob es an der Leitung liegt oder an der neuen Waschmaschine.
Ich muß dazu sagen,immer wenn die sicherung raus fliegt,gibt es ein lautes Geräusch in der Maschine ,wie ein rumpeln.
Ich hoffe mir kann jemand helfen ,ohne das ich direkt eine Reperatur benötige ??
Vielen Dank und liebe Grüße
Typenbezeichnung: Maxx
E-Nummer: WFO 2450
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Sicherung fliegt raus
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
ich bin zum ersten Mal hier.
Ich habe mir eine gebrauchte Bosch WFO 2450 gekauft.(ca. 3 Jahre alt )
Der Vorbesitzer eine Familie hat mir zugesichert ,das alles in Ordnung ist.
Also,vorgestern Abend habe ich die Maschine dann endlich angeschlossen und kurz darauf hat sie komisch gerumpelt und die Sicherung in meinem Sicherungskasten flog raus.
Darauf hin habe ich den Stecker umgesteckt ,in die Steckdose wo normalerweise mein Trockner angeschlossen ist.Nun passierte das gleiche.
Ich wieder hoch zu meinem Sicherungkasten und alle Sicherungen wieder eingeschaltet.
Ich habe einen Waschraum ,wo ich Waschmaschine und Trockner angeschlossen habe.
Der Sicherungskasten ist im Flur für die ganze Wohnung und den Waschraum.
Jedenfalls ,hat es danach geklappt,sie lief endlich.
Als ich meine Wäsche später rausholte war sie total verdreckt,mit irgendwelchen matschresten.
Und mir kam ein alter moderner Geruch ,wie Schimmel entgegen.
Ich habe gesehen das unter der Trommel ganz viel Dreck ist.
Keine Klumpen ,sondern wie getrockneter Matsch.
Also bin ich zum DM und habe mir einen Maschinenreiniger gekauft.
Hat leider auch nicht viel genützt.
Jetzt habe ich desöfteren die Maschine laufen lassen und ob bei 90,60 oder nur 30 Grad ,fliegt mit ständig die Sicherung raus.
Aber komischerweise nicht immer - aber immer öfter.
Meine Waschmaschine die ich vorher dort angeschlossen hatte,(eine sehr alte) ,
ging der Motor nicht mehr.
Jetzt bin ich am verzweifeln ,weil ich nicht weiss ,ob es an der Leitung liegt oder an der neuen Waschmaschine.
Ich muß dazu sagen,immer wenn die sicherung raus fliegt,gibt es ein lautes Geräusch in der Maschine ,wie ein rumpeln.
Ich hoffe mir kann jemand helfen ,ohne das ich direkt eine Reperatur benötige ??
Vielen Dank und liebe Grüße