K
kabelwalter
Benutzer
- Registriert
- 09.04.2016
- Beiträge
- 22
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
Hersteller: Bosch
Typenbezeichnung: MAXX
E-Nummer: WFL 2864/16 FD 8601 602655
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Anzeige "Spülen" leuchtet dauerhaft
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo zusammen,
die Waschmaschine hat die Sicherung am Sicherungskasten ausgelöst.
Nach dem Wiedereinschalten der Sicherung zeigt die Maschine dauerhaft die LED "Spülen".
Das Wasser war abgepumpt, die Tür lies sich öffnen und die Wäsche entnehmen.
Die zwei Zulaufsiebe und Flußensieb/Laugenpumpe waren nicht verunreinigt.
Nach dem Ausschalten dauert es ca 10 sec bis die Anzeige "Spülen" langsam verglimmt.
Beim Einschalten, also drehen des Wahlschalters, leuchtet sofort wieder die Anzeige "Spülen".
Kein Taster (Start/Bügelleicht/Spülen plus/Intensiv Waschen) läßt sich aktivieren.
Die Maschine / die Steuerung wirkt wie "aufgehangen".
Trotz Google- und Forumsuche bin ich ratlos wo ich anfangen soll den Fehler zu suchen
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen
Besten Dank und eine schönes Wochenende.
Gruß kabelwalter
Typenbezeichnung: MAXX
E-Nummer: WFL 2864/16 FD 8601 602655
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Anzeige "Spülen" leuchtet dauerhaft
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo zusammen,
die Waschmaschine hat die Sicherung am Sicherungskasten ausgelöst.
Nach dem Wiedereinschalten der Sicherung zeigt die Maschine dauerhaft die LED "Spülen".
Das Wasser war abgepumpt, die Tür lies sich öffnen und die Wäsche entnehmen.
Die zwei Zulaufsiebe und Flußensieb/Laugenpumpe waren nicht verunreinigt.
Nach dem Ausschalten dauert es ca 10 sec bis die Anzeige "Spülen" langsam verglimmt.
Beim Einschalten, also drehen des Wahlschalters, leuchtet sofort wieder die Anzeige "Spülen".
Kein Taster (Start/Bügelleicht/Spülen plus/Intensiv Waschen) läßt sich aktivieren.
Die Maschine / die Steuerung wirkt wie "aufgehangen".
Trotz Google- und Forumsuche bin ich ratlos wo ich anfangen soll den Fehler zu suchen

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen

Besten Dank und eine schönes Wochenende.
Gruß kabelwalter