L
Lungervogel
Neuling
- Registriert
- 20.06.2014
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Bosch
Typenbezeichnung: Logixx 8 Sensitive
E-Nummer: WAS32740/01 FD 8608
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Heizt nicht
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Unsere Bosch-Waschmaschine hat vor zwei Jahren eine neue Heizung bekommen, da die Programme immer abgebrochen sind und sich die Trommel bei einer Restlaufanzeige von einer Minute endlos weiter gedreht hat. Vor etwa einem Monat trat der gleiche Fehler erneut auf und wieder wurde die Heizung getauscht. Diesmal hat der neu Heizstab allerdings nur 3 Wochen gehalten und die Maschine hängt wieder bei 1 Minute Restlaufzeit und das Wasser bleibt kalt...
Wenn ich alles richtig verstanden habe, soll das nun wahrscheinlich an einem defekten Relais auf dem Steuerungsmodul liegen, durch das die Heizung dauerhaft heizt (geheizt hat...). Allein das Ersatzmodul würde ca. 250,-€ kosten, was sich laut Kundendienst nicht lohnt.
Die Waschmaschine funktioniert ansonsten einwandfrei (im ökologisch korrekten Kaltwaschgang...).
Gibt es nicht eventuell auch eine Möglichkeit, das defekte Relais zu reparieren bzw. genauer gesagt reparieren zu lassen?
Oder ist eine über 800,-€ teure und erst ca. 6 Jahre alte Waschmaschine tatsächlich Schrott wegen einer winzig kleinen Stelle auf einer Platine?!?
Ich wäre wirklich sehr dankbar für einen Maschinen-Rettungsvorschlag.
Typenbezeichnung: Logixx 8 Sensitive
E-Nummer: WAS32740/01 FD 8608
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Heizt nicht
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Unsere Bosch-Waschmaschine hat vor zwei Jahren eine neue Heizung bekommen, da die Programme immer abgebrochen sind und sich die Trommel bei einer Restlaufanzeige von einer Minute endlos weiter gedreht hat. Vor etwa einem Monat trat der gleiche Fehler erneut auf und wieder wurde die Heizung getauscht. Diesmal hat der neu Heizstab allerdings nur 3 Wochen gehalten und die Maschine hängt wieder bei 1 Minute Restlaufzeit und das Wasser bleibt kalt...
Wenn ich alles richtig verstanden habe, soll das nun wahrscheinlich an einem defekten Relais auf dem Steuerungsmodul liegen, durch das die Heizung dauerhaft heizt (geheizt hat...). Allein das Ersatzmodul würde ca. 250,-€ kosten, was sich laut Kundendienst nicht lohnt.
Die Waschmaschine funktioniert ansonsten einwandfrei (im ökologisch korrekten Kaltwaschgang...).
Gibt es nicht eventuell auch eine Möglichkeit, das defekte Relais zu reparieren bzw. genauer gesagt reparieren zu lassen?
Oder ist eine über 800,-€ teure und erst ca. 6 Jahre alte Waschmaschine tatsächlich Schrott wegen einer winzig kleinen Stelle auf einer Platine?!?

Ich wäre wirklich sehr dankbar für einen Maschinen-Rettungsvorschlag.