Bosch KGN39VI45 Kühlt zu stark

Diskutiere Bosch KGN39VI45 Kühlt zu stark im Forum Sonstige Haushaltsgeräte im Bereich Reparaturtipps weiße Ware - Hallo zusammen, Oben genannter Kühlschrank kühlt zu stark im Kühlschrank Teil, Wasser gefriert. Laut Schaltplan hat der Kühlschrank 3...
T

TobiasH

Benutzer
Registriert
14.12.2006
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
19
Wissensstand
Informationselektroniker
Hersteller
Bosch
Typenbezeichnung
KGN39VI45
Kurze Fehlerbeschreibung
Kühlt zu stark
Meine Messgeräte
  1. Analog/Digital Voltmeter
  2. Oszilloskop
Schaltbild vorhanden?
Ja, in Papierform
Hallo zusammen,
Oben genannter Kühlschrank kühlt zu stark im Kühlschrank Teil, Wasser gefriert.
Laut Schaltplan hat der Kühlschrank 3 Temperaturfühler, Kühlschrank 18kOhm ( ungefähr 0 Grad), Gefrierschrank 39kOhm (-18 ungefähr), der Verdampfer Sensor ist nicht messbar. Defekt ?
Kann der dafür verantwortlich sein, dass der Kühlschrank zu stark kühlt? Wird hier die Temperatur über den Lüfter geregelt?
Kann der Fühler getauscht werden?

danke im Voraus
Tobi
 
T

TobiasH

Benutzer
Registriert
14.12.2006
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
19
Wissensstand
Informationselektroniker
Also, scheinbar steckt da ein Klappebthermostat drin (eigentlich nur ne Klappe). Im Schaltplan scheinbar falsch beschriftet.
Wie kann ich die tauschen?
Irgendwo habe ich gelesen, dass die SW geflashed werden müsste. Ist das so?

Lg
 
J

JohnMiddleton

Benutzer
Registriert
17.04.2023
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Azubi im Elektroniksektor
Hello everyone,
The above refrigerator cools too much in the refrigerator part, water freezes.
According to the wiring diagram, the refrigerator has 3 temperature sensors, refrigerator 18kOhm (about 0 degrees), freezer 39kOhm (about -1 8th), the evaporator sensor cannot be measured. malfunction ?
Can it be responsible for the fridge cooling too much? Is the temperature controlled by the fan here?
Can the sensor be exchanged?
cubes 2048
Thanks in advance
Tobi
The first fan in the refrigerator helps to cool the compressor and force air through the exterior coils. The second one helps provide more even cooling, and also aids in the defrost process.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

JohnMiddleton

Benutzer
Registriert
17.04.2023
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Azubi im Elektroniksektor
So, apparently there is a flap thermostat in there (actually just a flap). Apparently wrongly labeled in the schematic.
How can I exchange them?
I read somewhere that the SW would have to be flashed. Is that so?

LG
To replace a Fridge Thermostat, you can:
1.Unplug your refrigerator from the wall outlet.

2.Locate the thermostat using the owner's manual for your refrigerator. For side-by-side refrigerators/freezers, the thermostat is often on the back of the unit, whereas for over/under units, the thermostat is more likely to be under the fridge.

3.Remove the protective panel covering the thermostat by loosening the screws or releasing the retaining clips with a screwdriver. Set the cover aside.

4.Pull the two thermostat wire connectors gently off of the spade or pin terminals with a pair of needle-nose pliers. Then loosen the mounting screw or clip holding the thermostat in place, and slide it out of the evaporator tube.

5.Secure the new thermostat to the evaporator tube, then attach the two connecting wires to the terminals. Replace the panel cover and plug in the refrigerator. Adjust the temperature dial within the fridge to test the operation of the new thermostat.
 
B

BerlinerXXX

Benutzer
Registriert
12.05.2023
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Blutiger Anfänger
Hi Tobias,

habe das selbe Modell mit dem gleichen Problem. Hast Du das Problem bei Dir inzwischen geloest?

Ich habe mir leider das falsche Klappentermostat bestellt fuer meinen KGN39VI45/07. Hier braucht man wohl ein 00717829 (baugleich zu 00717821, und das wird auf der BOSCH Homepage beschrieben). Mit dem falschen Ersatzteil weiterhin die selben Probeme. Aber das andere Teil ist bestellt, vielleicht bringt es das ja.

Aber es kann natuerlich auch der Temperaturfuehler sein. Bist Du schon weiter?

Gruesse,
Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:
T

TobiasH

Benutzer
Registriert
14.12.2006
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
19
Wissensstand
Informationselektroniker
Hallo Fabian,

ich habe die Klappe samt Styroporteil getauscht (total simpel) und alles funktioniert wie gewünscht.
War das Teil 00717829.

lg
Tobi
 
B

BerlinerXXX

Benutzer
Registriert
12.05.2023
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Blutiger Anfänger
Hey Tobi,

danke fuer deine Antwort, dann bin ich verhalten optimistisch, dass es bei mir auch tut.

Eine Frage noch: Hast Du vorher irgendein Klappern usw festgestellt, dass auf die kaputte Klappe hindeuten koennte? Sowas fehlt bei mir naemlich komplett.

Danke und schoenes Wochenende,
Fabian
 
T

TobiasH

Benutzer
Registriert
14.12.2006
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
19
Wissensstand
Informationselektroniker
Da hat nichts geklappert
 
K

Karsten O aus W

Neuling
Registriert
20.05.2023
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Einsteiger
Hallo aus Wuppertal
Ich habe die gleiche Kühl-Gefrier-Kombi mit dem gleichen Problem. Gibt es vielleicht eine Anleitung zum Austausch der Klappe samt Styroporteil (00717829) ?

Danke aus Wuppertal
 
T

TobiasH

Benutzer
Registriert
14.12.2006
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
19
Wissensstand
Informationselektroniker
Es ist ziemlich simpel: Die Verkleidung an der Rückwand ist m,it 2 Schrauben fest, der Rest ist nur geklemmt.
Erst das untere, dann das obere Teil abnehmen.
Unten rechts den Stecker lösen und das Styroporteil an der Unterseite nach vorn rausziehen.
Das neue mit den 2 Nasen oben einstecken und dann nach hinten reindrücken.
Auf richtigen Sitz achten.
Stecker dran und Verkleidung montieren.
Fertig
 
B

BerlinerXXX

Benutzer
Registriert
12.05.2023
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Blutiger Anfänger
Wollte ich auch schreiben. Zur Info: Die Schrauben sind Torx T20.

Ich habe mein Teil vor einer Stunde bekommen, eingebaut, und es sieht ziemlich gut aus. Kuehlschrank laeuft und im oberen Kuehlteil sind die Temperaturen immer noch weit jenseits der Minusgrade.
 
S

Sebastian Aulik

Neuling
Registriert
23.05.2023
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Einsteiger
Guten Abend. Ich möchte fragen, ob jetzt nach dem Austausch alles funktioniert?
Ich habe das selbe Problem. Danke
 
Thema: Bosch KGN39VI45 Kühlt zu stark

Ähnliche Themen

Liebherr Gefrierkombination CBsef 4006-20 Gefrierteil kühlt zu stark

AEG Santo K91000i Kühlschrank kühlt ungleichmäßig, Rechteck im Display rechts oben.

Bosch KGV33390/01 Kühl-Gefrier-Kombi Gerät kühlt nicht richtig (Kühlung nur alle 12h)

AEG SCZ71800FO Kühlt zu stark

Bosch GSN24A21/01 kühlt nur noch bis Minus 7 Grad

Oben