A
anna26
Benutzer
- Registriert
- 07.01.2012
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Bosch
Typenbezeichnung: HTHE76
E-Nummer: HEN764650
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Einstellungsregler Heizart defekt
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
bei meinem Bosch-Ofen, den ich 2005 bekommen habe (Gerät mit Pyrolyse), funktioniert der Einstellungsregler für die Heizart (also Ober/Unterhitze, Umluft usw.) nicht mehr.
Es begann vor ca. 2 Monaten damit, dass das Gerät seine eingestellte Temperatur "verlor" und sich immer öfter auf 160° schaltete, egal, ob die gewählte Temperatur höher oder niedriger war. Dies geschah auf allen Einstellungsarten (sehr unangenehm....
)
Vor ca. 2 Wochen gab es zusätzlich Schwierigkeiten mit dem Heizartregler (ein Drehknopf). Er ließ sich nicht mehr auf Umluft einstellen, blieb auf Brotbacken (die Einstellung davor). Mit einigen Geschalte kam er dann irgendwann doch auf Umluft. Verlor sie auch wieder aber ließ sich wieder einstellen mit Herumgeschalte.
Gestern, nach einem Pyrolysedurchgang auf Stufe 1 (habe in den Jahren nicht wirklich oft pyrolysiert, wenns hoch kommt 2mal im Jahr) ist alles durcheinander. Die Umluft ist ganz weg, dafür 2mal Brotbacken, Pyrolyse gibt es jetzt auch zweimal, genauso wie Grillen und Programm.
Nachdem ich mit meiner Spülmaschine aus dem gleichen Anschaffungsjahr im letzten Jahr schon Probleme hatte und eine Reparatur sich nicht lohnte ich ich ein Mielegerät angeschafft habe (auch nach Rückfrage und netter Hilfe hier aus dem Forum
), hier nun meine Frage, ob sich so ein Fehler sinnvoll reparieren lässt, oder ob sich das Thema eher erledigt hat und ein neues Gerät fällig ist?
Der Herd und Ofen ist bei uns häufig in Betrieb (5 Personen Haushalt), bei der Spülmaschine erzählte mir die Verkäuferin, dass die Geräte bei intensiver Nutzung eh nur eine Betriebsdauer von 5 Jahren haben...ich war schockiert! Ist das beim Ofen genauso???
Danke für einen Tipp vom Profi
viele Grüße von
Anna
Typenbezeichnung: HTHE76
E-Nummer: HEN764650
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Einstellungsregler Heizart defekt
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo,
bei meinem Bosch-Ofen, den ich 2005 bekommen habe (Gerät mit Pyrolyse), funktioniert der Einstellungsregler für die Heizart (also Ober/Unterhitze, Umluft usw.) nicht mehr.
Es begann vor ca. 2 Monaten damit, dass das Gerät seine eingestellte Temperatur "verlor" und sich immer öfter auf 160° schaltete, egal, ob die gewählte Temperatur höher oder niedriger war. Dies geschah auf allen Einstellungsarten (sehr unangenehm....

Vor ca. 2 Wochen gab es zusätzlich Schwierigkeiten mit dem Heizartregler (ein Drehknopf). Er ließ sich nicht mehr auf Umluft einstellen, blieb auf Brotbacken (die Einstellung davor). Mit einigen Geschalte kam er dann irgendwann doch auf Umluft. Verlor sie auch wieder aber ließ sich wieder einstellen mit Herumgeschalte.
Gestern, nach einem Pyrolysedurchgang auf Stufe 1 (habe in den Jahren nicht wirklich oft pyrolysiert, wenns hoch kommt 2mal im Jahr) ist alles durcheinander. Die Umluft ist ganz weg, dafür 2mal Brotbacken, Pyrolyse gibt es jetzt auch zweimal, genauso wie Grillen und Programm.
Nachdem ich mit meiner Spülmaschine aus dem gleichen Anschaffungsjahr im letzten Jahr schon Probleme hatte und eine Reparatur sich nicht lohnte ich ich ein Mielegerät angeschafft habe (auch nach Rückfrage und netter Hilfe hier aus dem Forum

Der Herd und Ofen ist bei uns häufig in Betrieb (5 Personen Haushalt), bei der Spülmaschine erzählte mir die Verkäuferin, dass die Geräte bei intensiver Nutzung eh nur eine Betriebsdauer von 5 Jahren haben...ich war schockiert! Ist das beim Ofen genauso???
Danke für einen Tipp vom Profi
viele Grüße von
Anna