J
johnrandom
Benutzer
- Registriert
- 24.06.2020
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Bomann
Typenbezeichnung: GSP 852
E-Nummer: ?
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): GSP 852 - E2 Fehler - Wasser wird aber gezogen
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo zusammen,
Habe diesen Thread bereits gesehen: https://forum.iwenzo.de/bomann-gsp-852--t69687.html
Ich dachte aber ich hänge mal ein Video mit an ( https://we.tl/t-kumVWPeNxB in dem Video ist der Wasserzulauf zu sehen, habe die Verkleidung abgenommen), vielleicht kann daran der eine oder andere genauer sagen mit welchem Ersatzteil ich die größte Chance habe, dass sie wieder läuft
-----
Vor ca. eine, halben Jahr fing die Spülmaschine an in immer kürzeren Abständen direkt nach dem Wasserziehen den Fehler E2 zu bringen (Maschine ist ca. 3-4 Jahre alt, ca. 1 - max 2x pro Woche in Benutzung, meistens Eco-Gang).
Ich habe dann die Maschine ausgeschaltet, eingeschaltet und wieder gestartet, nach dem zweiten oder dritten Mal ging sie und lief durch.
Nach ca. einer halben Stunde (Eco-Mode) kam dann auch noch ein E6-Fehler. Den konnte ich durch öffnen und schließen der Tür aber "beheben", das ging im allerletzten Spülgang aber auch nicht mehr.
Seit gestern geht allerdings gar nichts mehr. Folgendes passiert:
1. Programm start
2. Restwasser wird abgepumt
3. Wasser wird gezogen (Eimercheck habe ich gemacht)
4. Dann kommt der E2 Fehler
5. Aus- und Einschalten der Maschine und neuer Beginn bringt nichts mehr
Ich habe hier ein Video zur Veranschaulichung angehängt (wetransfer, .mp4, ca. 29MB): https://we.tl/t-kumVWPeNxB
Als Laie hätte ich vermutet, dass irgendwas mit dem Niveauregler oder der Wasserstandsmessung nicht stimmt, kann das sein?
Danke schonmal!
EDIT:
Ich habe gerade nochmal den Eimer test gemacht. In 30 Sekunden kamen jetzt nur 3L an. Ich wohne im 5. Stock (Altbau), d.h. der Druck kann wahrscheinlich stark schwanken, richtig? Gibt es eine Möglichkeit den Wasserdruck als Fehlerquelle auszuschließen (zum Beispiel nach Programmstart und nach dem Abpumpen manuell Wasser in die Maschine zu kippen)?
EDIT 2:
So, Wasserhahn gewechselt, jetzt komme ich auf ca. 4.5L / 30 Sec. Da der E2 Fehler immer noch kam habe ich das Programm gewechselt, auf Kurzprogramm (12 Minuten) und nur Wasserspritzen von unten gestellt. Und siehe da, nach dem 3. Mal starten + ausschalten + einschalten + wieder starten lief Sie. Dann kam allerdings nach ein paar Minuten ein E5 Fehler und Wasser lief unten raus.
Ich habe nach jedem Neustart des Programms in die Maschine geschaut, und es blieb immer ein bisschen mehr Wasser in der Maschine stehen, also wird das anscheinend auch nicht komplett abgepumpt.
Für mich macht es das alles nur noch misteriöser.
Typenbezeichnung: GSP 852
E-Nummer: ?
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): GSP 852 - E2 Fehler - Wasser wird aber gezogen
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo zusammen,
Habe diesen Thread bereits gesehen: https://forum.iwenzo.de/bomann-gsp-852--t69687.html
Ich dachte aber ich hänge mal ein Video mit an ( https://we.tl/t-kumVWPeNxB in dem Video ist der Wasserzulauf zu sehen, habe die Verkleidung abgenommen), vielleicht kann daran der eine oder andere genauer sagen mit welchem Ersatzteil ich die größte Chance habe, dass sie wieder läuft

-----
Vor ca. eine, halben Jahr fing die Spülmaschine an in immer kürzeren Abständen direkt nach dem Wasserziehen den Fehler E2 zu bringen (Maschine ist ca. 3-4 Jahre alt, ca. 1 - max 2x pro Woche in Benutzung, meistens Eco-Gang).
Ich habe dann die Maschine ausgeschaltet, eingeschaltet und wieder gestartet, nach dem zweiten oder dritten Mal ging sie und lief durch.
Nach ca. einer halben Stunde (Eco-Mode) kam dann auch noch ein E6-Fehler. Den konnte ich durch öffnen und schließen der Tür aber "beheben", das ging im allerletzten Spülgang aber auch nicht mehr.
Seit gestern geht allerdings gar nichts mehr. Folgendes passiert:
1. Programm start
2. Restwasser wird abgepumt
3. Wasser wird gezogen (Eimercheck habe ich gemacht)
4. Dann kommt der E2 Fehler
5. Aus- und Einschalten der Maschine und neuer Beginn bringt nichts mehr
Ich habe hier ein Video zur Veranschaulichung angehängt (wetransfer, .mp4, ca. 29MB): https://we.tl/t-kumVWPeNxB
Als Laie hätte ich vermutet, dass irgendwas mit dem Niveauregler oder der Wasserstandsmessung nicht stimmt, kann das sein?
Danke schonmal!
EDIT:
Ich habe gerade nochmal den Eimer test gemacht. In 30 Sekunden kamen jetzt nur 3L an. Ich wohne im 5. Stock (Altbau), d.h. der Druck kann wahrscheinlich stark schwanken, richtig? Gibt es eine Möglichkeit den Wasserdruck als Fehlerquelle auszuschließen (zum Beispiel nach Programmstart und nach dem Abpumpen manuell Wasser in die Maschine zu kippen)?
EDIT 2:
So, Wasserhahn gewechselt, jetzt komme ich auf ca. 4.5L / 30 Sec. Da der E2 Fehler immer noch kam habe ich das Programm gewechselt, auf Kurzprogramm (12 Minuten) und nur Wasserspritzen von unten gestellt. Und siehe da, nach dem 3. Mal starten + ausschalten + einschalten + wieder starten lief Sie. Dann kam allerdings nach ein paar Minuten ein E5 Fehler und Wasser lief unten raus.
Ich habe nach jedem Neustart des Programms in die Maschine geschaut, und es blieb immer ein bisschen mehr Wasser in der Maschine stehen, also wird das anscheinend auch nicht komplett abgepumpt.
Für mich macht es das alles nur noch misteriöser.
Zuletzt bearbeitet: