Beko WDW 85140 Schwarzes Bedienfeld/ Geht nicht an

Diskutiere Beko WDW 85140 Schwarzes Bedienfeld/ Geht nicht an im Forum Reparatur Waschmaschine im Bereich Reparaturtipps weiße Ware - Hallo Forum, ich hab zuerst still mitgelesen und dachte mir ich beschreibe jetzt einmal meinen bisherigen Lösungsweg. Ich weigere mich bisher die...
Schwegli

Schwegli

Benutzer
Registriert
18.03.2018
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
Hersteller
Beko
Typenbezeichnung
WDW 85140
Kurze Fehlerbeschreibung
Schwarzes Bedienfeld/ Geht nicht an
Meine Messgeräte
  1. Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?
Nein
Hallo Forum,

ich hab zuerst still mitgelesen und dachte mir ich beschreibe jetzt einmal meinen bisherigen Lösungsweg. Ich weigere mich bisher die Maschine zu ersetzen.

Zuerst habe ich die Maschine zerlegt um an das Bedienfeld zukommen, dabei habe ich auch mal die Türverriegelung auseinander genommen, da die schon immer etwas hakelig und widerspenstig war. Ich hatte irgendwie gehofft am Bedienpanel etwas auffälliges zu finden, leider Fehlanzeige. Daraufhin habe ich die Spannung an den Pinnen gemessen, siehe da gar nichts, also die Kabel verfolgt runter zu der Platine. Die Platine aus dem Gehäuse entfernt und einfach mal geschaut. Leider auch hier nichts auffälliges. War schon kurz davor die Maschine zu ersetzen. Die Finanzmanagerin hatte dafür auch schon das Go gegeben. (Interessanter Weise bekomme ich nicht so schnell das Go für neues Werkzeug).

Zum Glück bin ich dann aber auf das Forum gestoßen. Der Fehler ist hier anscheinend ziemlich bekannt. Das Schaltnetzteil wieder ausgebaut und mal die Diode D7 ausgebaut und gemessen, tada offen in bei Richtungen.

Ich habe jetzt eine Diode (STPS 2H100) und den 7 beinigen IC (TNY276PN) bestellt und hoffe das beste. Ich werde zunächst die Diode austauschen und dann den IC.

Ich wollte mich eigentlich nur bei euch bedanken. Da die meisten Beiträge schon geschlossen sind und teilweise auch ins Leere laufen wollte ich hier einfach meine Erfahrung und Fortschritt teilen.

Und zum Schluss noch eine Frage: Wie kann ich überprüfen ob der IC tatsächlich in den Dutten? Dafür müsste ich doch rein theoretisch das Schaltnetzteil anschließen und die Ausgänge messen oder?

Beste Grüße
Schwegli
 
Msdeljljjth

Msdeljljjth

Benutzer
Registriert
21.09.2018
Beiträge
383
Punkte Reaktionen
53
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
Guten Morgen Forum,

@ Morgen Schwegli
....Da die meisten Beiträge schon geschlossen sind und teilweise auch ins Leere laufen wollte ich hier einfach meine Erfahrung und Fortschritt teilen.....
Es wäre schön wenn Du zudem unserem/dem Forum evtl. noch Bilder deiner Platine zeigen könntest :-) da Du diese evtl. noch ausgebaut hast.

siehe Zitat von tomtom69 gestern Abend:
...Oft sagen solche Fotos mehr als alles andere.....
Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg
 
Schwegli

Schwegli

Benutzer
Registriert
18.03.2018
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
Hallo Zusammen,

heute kamen alle Ersatzteile an. Also schnell die Lötstation angeschmissen und die Diode eingelötet. Dazu noch wie gewünscht ein paar Bilder.
Hier einmal die Übersicht:
IMG_4402.jpeg
Die schon ausgetauschte Diode D7 und oben recht der IC TNY276PN. Bisher noch nicht ausgetauscht.
IMG_4417.JPEG
Hier dann noch ein Bild von meinen Lötstellen, Feedback ist gerne willkommen. Besonders wie ich die Flussmittelflecken wegbekomme.
IMG_4419.JPEG

Und was soll ich sagen: es hat funktioniert. 0,27€ + Versandkosten und schon läuft die Maschine wieder. Falls der Fehler nochmal auftritt werde ich den IC gleich mit austauschen. Der liegt jetzt in meiner Bauteilekiste und wartet auf den passenden Einsatz.

Vielen Dank nochmal an das gesamte Forum!
Schönen Abend euch, ich geh jetzt erstmal Wäsche waschen und freue mich über die erfolgreiche Reparatur.
 
T

tobebet

Benutzer
Registriert
01.01.2023
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
Hi Schwegli, genau so geht's mir auch "mit einfach neu zu kaufen ist es nicht getan", allein der Umwelt zuliebe. Habe die Diode auch schon bestellt hoffe dass mein Problem dadurch gelöst wird. Kannst Du mir geschwind den Ausbau sprich wie man am einfachsten und besten an die Platine dran kommt, Waschmaschine ist stark verwinkelt aufgestellt und möchte aus Platzgründen nicht bevor ich die Diode habe daran rumfuhrwerken. Danke und toll das Du Deine Erfahrung beschrieben hast.
 
Thema: Beko WDW 85140 Schwarzes Bedienfeld/ Geht nicht an

Ähnliche Themen

Nachbau eines 42SD3 Hybrid-ICs (LG YSUS/ZSUS Reparatur)

Oben