V
virtualant
Benutzer
- Registriert
- 10.09.2016
- Beiträge
- 37
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
Hersteller: Bauknecht
Typenbezeichnung: WA 7978 W Silence
E-Nummer: 12NC 8583 231 03000
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Bottich undicht
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo Forum
Nicht sicher mit der Nummer, hier mal noch das Typschild:
Folgende lage: Die Waschmaschine hat komische quietschgeräusche gemacht, ich hab versucht rauszufinden obs am lager liegt oder ob was zwischen trommel und Bottich klemmt. Die Maschiene aufgemacht, hinten die Rückwand vom Bottich abgenommen und die Trommel n Stück rausgezogen. (Bei der hängt Trommel und Motor und alles was dazwischen ist in einem Block, hatte das am Stück raus und wieder rein)
Innen fündig geworden, war so n Knäul aus allem möglichen. Den raus, quietschen war weg.
Alles wieder zusammengebaut, fein säuberlich wie ich meine, und mal probehalber ne Wäsche angemacht. Erst war alles gut, dann hat die Maschiene abgestellt wegen Wasserstop; unten ist der Schwimmschalter angesprungen.
Ich hinten die Rückwand wieder auf und das Wasser was sich unten gesammelt hat rausgewischt.
Dann mal probehalber die maschiene spülen lassen, dabei entdeckt dass jetzt hinten unten irgendwie Wasser raustropft leider.
Die Rückwand vom Bottisch liegt ja innen mit ner Dichtung an, die sah nich mehr so geil aus aber eigentlich schon noch in Ordnung. Hab dann versucht mit Keilen die Rückwand noch weiter rein zu drücken, das hats aber auch nicht dichter gemacht.
Nun frag ich mich wonach das riecht für Erfahrenere unter euch?
Der Dichtungsring?
Beim montieren von dem Trommel/Motorpaket irgendwas falsch gemacht?
(Montage ist mit 4 Bolzen, die seitlich in die Schienen greifen die auf dem Bottich sitzen. Alle gleichmäßig angezogen, nicht mit drehmomentschlüssel aber auf jeden Fall satt. Auch nochmal nachgezogen, hats auch nicht gebracht)
Der erste Versuch zu nem Haushaltsgroßgerätespezi zu gehen ging in die Hose, der hatte leider keinerlei technisches Verständnis und hat nur den Kopf geschüttelt, er weiss gar nichts.
Daher nun der Versuch hier vielleicht kompetente Hilfe zu finden?
Über Hinweise jeder Art wäre ich sehr erfreut…vielen Dank schonmal falls einer sich erbarmt
Foto kommt gleich noch hinterher…
Hier einmal wo es raustropft:
und die befestigung:
Typenbezeichnung: WA 7978 W Silence
E-Nummer: 12NC 8583 231 03000
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Bottich undicht
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo Forum

Nicht sicher mit der Nummer, hier mal noch das Typschild:
Folgende lage: Die Waschmaschine hat komische quietschgeräusche gemacht, ich hab versucht rauszufinden obs am lager liegt oder ob was zwischen trommel und Bottich klemmt. Die Maschiene aufgemacht, hinten die Rückwand vom Bottich abgenommen und die Trommel n Stück rausgezogen. (Bei der hängt Trommel und Motor und alles was dazwischen ist in einem Block, hatte das am Stück raus und wieder rein)
Innen fündig geworden, war so n Knäul aus allem möglichen. Den raus, quietschen war weg.
Alles wieder zusammengebaut, fein säuberlich wie ich meine, und mal probehalber ne Wäsche angemacht. Erst war alles gut, dann hat die Maschiene abgestellt wegen Wasserstop; unten ist der Schwimmschalter angesprungen.
Ich hinten die Rückwand wieder auf und das Wasser was sich unten gesammelt hat rausgewischt.
Dann mal probehalber die maschiene spülen lassen, dabei entdeckt dass jetzt hinten unten irgendwie Wasser raustropft leider.
Die Rückwand vom Bottisch liegt ja innen mit ner Dichtung an, die sah nich mehr so geil aus aber eigentlich schon noch in Ordnung. Hab dann versucht mit Keilen die Rückwand noch weiter rein zu drücken, das hats aber auch nicht dichter gemacht.
Nun frag ich mich wonach das riecht für Erfahrenere unter euch?
Der Dichtungsring?
Beim montieren von dem Trommel/Motorpaket irgendwas falsch gemacht?
(Montage ist mit 4 Bolzen, die seitlich in die Schienen greifen die auf dem Bottich sitzen. Alle gleichmäßig angezogen, nicht mit drehmomentschlüssel aber auf jeden Fall satt. Auch nochmal nachgezogen, hats auch nicht gebracht)
Der erste Versuch zu nem Haushaltsgroßgerätespezi zu gehen ging in die Hose, der hatte leider keinerlei technisches Verständnis und hat nur den Kopf geschüttelt, er weiss gar nichts.
Daher nun der Versuch hier vielleicht kompetente Hilfe zu finden?
Über Hinweise jeder Art wäre ich sehr erfreut…vielen Dank schonmal falls einer sich erbarmt

Foto kommt gleich noch hinterher…
Hier einmal wo es raustropft:
und die befestigung:
Zuletzt bearbeitet: