F
fulanke
Benutzer
- Registriert
- 14.09.2019
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Einsteiger
Hersteller: Bauknecht
Typenbezeichnung: GSIS 6325 IN
E-Nummer: 8548 633 22810 / 33 0742 003599
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Umwälzpumpe defekt
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo, meine 7 Jahre alte Bauknecht GSIS 6325 IN zickt leider etwas:
- Nach Programmstart pumpt die Maschine ab, füllt sich mit Wasser (bis dahin alles normal)
- Der untere Sprüharm dreht sich und sprüht mit Wasser, der obere Arm dreht sich nicht (nach Öffnen der Maschine läuft allerdings viel Wasser aus dem oberen Arm)
- Die Pumpe klingt etwas..."gequält", als würde sie gegen einen Widerstand arbeiten, sie startet etwa 3-4 Mal
- Danach wird Wasser abgepumpt und das Programm beendet
Folgendes habe ich schon untersucht:
- Eimertest iO
- Sieb gereinigt
- Sprüharme sind nicht verkalkt, sehen oberflächlich sehr sauber aus
Meine Fragen:
- Kann man, ohne die Maschine auseinanderzubauen, die Umwälzpumpe gründlich auf Verunreinigungen prüfen oder sie säubern? Wo bekomme ich den Zugriff?
- Ich habe im Ablauf die vermeintliche Öffnung gründlich abgetastet, allerdings komme ich da nicht weit.
- Wie stellt man fest, ob die Pumpe defekt ist? Geht vermutlich auch nur mit Auseinanderbau, oder?
Ich würde vor dem Auseinanderbauen gerne die offensichtlichen Fehler durchgehen, falls ihr hier Hilfe habt, dann sehr gerne
Danke und Gruß
Typenbezeichnung: GSIS 6325 IN
E-Nummer: 8548 633 22810 / 33 0742 003599
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Umwälzpumpe defekt
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo, meine 7 Jahre alte Bauknecht GSIS 6325 IN zickt leider etwas:
- Nach Programmstart pumpt die Maschine ab, füllt sich mit Wasser (bis dahin alles normal)
- Der untere Sprüharm dreht sich und sprüht mit Wasser, der obere Arm dreht sich nicht (nach Öffnen der Maschine läuft allerdings viel Wasser aus dem oberen Arm)
- Die Pumpe klingt etwas..."gequält", als würde sie gegen einen Widerstand arbeiten, sie startet etwa 3-4 Mal
- Danach wird Wasser abgepumpt und das Programm beendet
Folgendes habe ich schon untersucht:
- Eimertest iO
- Sieb gereinigt
- Sprüharme sind nicht verkalkt, sehen oberflächlich sehr sauber aus
Meine Fragen:
- Kann man, ohne die Maschine auseinanderzubauen, die Umwälzpumpe gründlich auf Verunreinigungen prüfen oder sie säubern? Wo bekomme ich den Zugriff?
- Ich habe im Ablauf die vermeintliche Öffnung gründlich abgetastet, allerdings komme ich da nicht weit.
- Wie stellt man fest, ob die Pumpe defekt ist? Geht vermutlich auch nur mit Auseinanderbau, oder?
Ich würde vor dem Auseinanderbauen gerne die offensichtlichen Fehler durchgehen, falls ihr hier Hilfe habt, dann sehr gerne

Danke und Gruß