K
kutt
Benutzer
- Registriert
- 31.01.2006
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Bauknecht
Typenbezeichnung: GSF 5000 AAA Class
Chassi:
Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen mit Reparaturerfahrung bei TV / HIFI / Video ...
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hi !
ich habe eine Bauknecht GSF 5000 Spülmaschiene und naja das ding ist etwa 6 monate alt.
somit ist gibt es noch garantie nur bevor ich das ding wieder rausreise wollt ich doch mal fragen ob das ein bekanntes problem ist bzw ob man das einfacher lösen kann.
und zwar zeigt das gerät die restzeit an, die für einen waschgang benötigt wird.
nehmen wir mal das "normalprogramm" - da war es am anfang 1h 30min
das wird langsam aber sicher immer mehr
jetzt 1h 41min
das verlänger der programme scheint programmspeziefisch zu sein und scheint sich etwas verhindern zu lassen, wenn man die maschiene gleich nach beendigung der spülvorganges abschaltet.
hat irgendjemand schon mal das selbe preoblem gehabt ?
gibt es dafür einen einfachen "fix"
PS: ist bestimmt windows als OS drauf das wird ja bekanntlich auch immer größer und lahmer
Typenbezeichnung: GSF 5000 AAA Class
Chassi:
Vorhandene Messgeräte: Oszilloskope
Schaltplan vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen mit Reparaturerfahrung bei TV / HIFI / Video ...
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Hi !
ich habe eine Bauknecht GSF 5000 Spülmaschiene und naja das ding ist etwa 6 monate alt.
somit ist gibt es noch garantie nur bevor ich das ding wieder rausreise wollt ich doch mal fragen ob das ein bekanntes problem ist bzw ob man das einfacher lösen kann.
und zwar zeigt das gerät die restzeit an, die für einen waschgang benötigt wird.
nehmen wir mal das "normalprogramm" - da war es am anfang 1h 30min
das wird langsam aber sicher immer mehr
jetzt 1h 41min
das verlänger der programme scheint programmspeziefisch zu sein und scheint sich etwas verhindern zu lassen, wenn man die maschiene gleich nach beendigung der spülvorganges abschaltet.
hat irgendjemand schon mal das selbe preoblem gehabt ?
gibt es dafür einen einfachen "fix"
PS: ist bestimmt windows als OS drauf das wird ja bekanntlich auch immer größer und lahmer
