T
TimJo
Benutzer
- Registriert
- 11.01.2017
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Amica
Typenbezeichnung: 2013CC2.30EQX
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Ofen springt nicht mehr an
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo Zusammen,
ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Vorab: Ich bin zwar nur Einsteiger, habe aber einen gelernten Elektriker an meiner Seite, der mir hilft.
Folgende Situation:
Modell: Amica EHC 12516 E
Typ: 2013CC2.30EQX
Ich weiß nicht, was mit der E-Nummer gemeint ist, deshalb im Anhang das Typenschild.
Der Ofen ging, bevor er endgültig den Geist aufgab, 2-3 Mal während des Betriebs einfach aus. Die Kontrollleuchte für "AN/AUS" und auch die Leuchte für das Thermostat leuchteten dann noch.
Nun kam der Tag, an dem der Ofen nicht mehr anging. Die Leuchten funktionieren noch, ansonsten gar nichts. Kein Licht, kein Lüfter, keine Temperatur. Das Ceranfeld funktioniert noch einwandfrei.
Voller Hoffnung habe ich mit meinem Bekannten (Elektriker) den Ofen geöffnet und nach dem Fehler gesucht. Hatte nach einiger Recherche damit gerechnet, dass es der Temperaturbegrenzer ist. Vor dem Öffnen haben wir kurz getestet und da lief er auf einmal wieder, obwohl es davor 1 Woche (mehrfach getestet) nicht ging. Einmal ausgeschaltet, ging er wieder nicht an.
Der Elektriker hat alles durchgemessen und Überall war Spannung drauf. Er hat den Temperaturbegerenzer sogar überbrückt, aber das hat auch nicht geholfen. Auch auf allen anderen Leitungen zum Lüftermotor, zur Lampe, zu den Heizspiralen lag Spannung an. Wir können uns nur nicht erklären, warum gar nichts funktioniert.
Hat noch jemand eine Idee? Der Herd ist erst gute 3 Jahre alt und ich finde das irgendwie zu jung zum aufgeben
Danke im Voraus!
Typenbezeichnung: 2013CC2.30EQX
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Ofen springt nicht mehr an
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo Zusammen,
ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Vorab: Ich bin zwar nur Einsteiger, habe aber einen gelernten Elektriker an meiner Seite, der mir hilft.
Folgende Situation:
Modell: Amica EHC 12516 E
Typ: 2013CC2.30EQX
Ich weiß nicht, was mit der E-Nummer gemeint ist, deshalb im Anhang das Typenschild.
Der Ofen ging, bevor er endgültig den Geist aufgab, 2-3 Mal während des Betriebs einfach aus. Die Kontrollleuchte für "AN/AUS" und auch die Leuchte für das Thermostat leuchteten dann noch.
Nun kam der Tag, an dem der Ofen nicht mehr anging. Die Leuchten funktionieren noch, ansonsten gar nichts. Kein Licht, kein Lüfter, keine Temperatur. Das Ceranfeld funktioniert noch einwandfrei.
Voller Hoffnung habe ich mit meinem Bekannten (Elektriker) den Ofen geöffnet und nach dem Fehler gesucht. Hatte nach einiger Recherche damit gerechnet, dass es der Temperaturbegrenzer ist. Vor dem Öffnen haben wir kurz getestet und da lief er auf einmal wieder, obwohl es davor 1 Woche (mehrfach getestet) nicht ging. Einmal ausgeschaltet, ging er wieder nicht an.
Der Elektriker hat alles durchgemessen und Überall war Spannung drauf. Er hat den Temperaturbegerenzer sogar überbrückt, aber das hat auch nicht geholfen. Auch auf allen anderen Leitungen zum Lüftermotor, zur Lampe, zu den Heizspiralen lag Spannung an. Wir können uns nur nicht erklären, warum gar nichts funktioniert.
Hat noch jemand eine Idee? Der Herd ist erst gute 3 Jahre alt und ich finde das irgendwie zu jung zum aufgeben

Danke im Voraus!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: