S
Schwein
Benutzer
- Registriert
- 27.09.2005
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hersteller: Lifetec
Typenbezeichnung: 7049
Chassi: 11AK19P4
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltbild vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Betriff sein)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Mahlzeit.
So, gestern ist es passiert - meine Aldi-Glotze hat sich in die ewigen Döner-Gründe verabschiedet... Ich habe nicht wirklich Lust, allzuviel Energie in den Vestel-Schrott zu stecken, aber wegen zwei Elkos und 'ner Diode muß das Ding ja auch nicht auf den Müll. Die zahlreichen Beiträge zu den 11AK19s hier haben mir aber nur bedingt weitergeholfen, ich bin, was RFT anbelangt, auch eher ein unbeschriebenes Blatt, wenngleich ich als Industrieelektroniker zumindest weiß, an welcher Seite man den Lötkolben anfassen muss... Vielleicht könnt Ihr mir hier helfen, in etwa abzuschätzten, ob sich eine Reparatur lohnt bzw. wo ich bei der Fehlersuche ansetzen muß.
Hier das Problem: die Glotze ist während des Betriebes ausgegangen. Wird sie jetzt über den Hauptschalter eingeschaltet, geht das Netzteil in Schutzschaltung (tackert), die Leuchtdiode bleibt jedoch komplett aus. Letzteres läßt mich vermuten, daß der Fehler in der Spannungsversorgung zu suchen ist.
Ich hätte jetzt erstmal versucht, zu gucken, ob senkundärseitig alle Spannungen vorhanden sind, oder schaltet das Netzteil in Schutzschaltung eh alles ab, so daß man hier keine Rückschlüsse ziehen kann? Wäre super, wenn Ihr mir mit Tipps etwas weiterhelfen könntet. Was auch nett wäre, ist, wenn einer den Schaltplan für das P4 hat - für das 11AK19PRO sowie das P3 habe ich die Pläne, aber was ich hier so gelesen habe, ist das P4 etwas anders.
Gruß & schonmal besten Dank,
Schwein
Typenbezeichnung: 7049
Chassi: 11AK19P4
Vorhandene Messgeräte: Digital oder Analogvoltmeter
Schaltbild vorhanden: Nein
Dein Wissensstand: Grundwissen (Hobby Elektroniker P=U*I sollte ein Betriff sein)
Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Mahlzeit.
So, gestern ist es passiert - meine Aldi-Glotze hat sich in die ewigen Döner-Gründe verabschiedet... Ich habe nicht wirklich Lust, allzuviel Energie in den Vestel-Schrott zu stecken, aber wegen zwei Elkos und 'ner Diode muß das Ding ja auch nicht auf den Müll. Die zahlreichen Beiträge zu den 11AK19s hier haben mir aber nur bedingt weitergeholfen, ich bin, was RFT anbelangt, auch eher ein unbeschriebenes Blatt, wenngleich ich als Industrieelektroniker zumindest weiß, an welcher Seite man den Lötkolben anfassen muss... Vielleicht könnt Ihr mir hier helfen, in etwa abzuschätzten, ob sich eine Reparatur lohnt bzw. wo ich bei der Fehlersuche ansetzen muß.
Hier das Problem: die Glotze ist während des Betriebes ausgegangen. Wird sie jetzt über den Hauptschalter eingeschaltet, geht das Netzteil in Schutzschaltung (tackert), die Leuchtdiode bleibt jedoch komplett aus. Letzteres läßt mich vermuten, daß der Fehler in der Spannungsversorgung zu suchen ist.
Ich hätte jetzt erstmal versucht, zu gucken, ob senkundärseitig alle Spannungen vorhanden sind, oder schaltet das Netzteil in Schutzschaltung eh alles ab, so daß man hier keine Rückschlüsse ziehen kann? Wäre super, wenn Ihr mir mit Tipps etwas weiterhelfen könntet. Was auch nett wäre, ist, wenn einer den Schaltplan für das P4 hat - für das 11AK19PRO sowie das P3 habe ich die Pläne, aber was ich hier so gelesen habe, ist das P4 etwas anders.
Gruß & schonmal besten Dank,
Schwein