
eleleljo
Benutzer
- Registriert
- 25.04.2008
- Beiträge
- 13
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Elektriker
Hersteller: AEG
Typenbezeichnung: ÖKO Lavamat Euroline L update
E-Nummer: PNC 91400236800 S15043600
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Fehler E52
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo liebe Freunde,
unsere Waschmaschine hatte angefangen einfach stehen zu bleiben. Danach schaltet die WA zurück zum Anfang des Waschprogramms. Keine Fehleranzeige. Mir kam es dann, die Kohlen könnten es sein. Ich habe die Kohlen gewechselt. Sie wusch wieder einige male normal, doch sie muckte wieder. Ich habe die Steuerplatine ausgebaut etwas oberflächlich gereinigt und versucht kalte Lötstellen zu finden. Es sah alle gut aus. Trotzdem habe ich einiges nach gelötet um sicher zu gehen. Die Maschine lief drei mal ohne Problem durch. Danach fing es wieder an. Manchmal läuft sie durch, manchmal bleibt sie stehen. Daraufhin habe ich gegoogelt und bin auf dieses Forum aufmerksam geworden. Nun weiß ich wie man ins Servicemenü hineinkommt und den Fehler ausliest u.s.w.
Mein Fehler gleicht diesem in diesem Lin? des Forums.
https://forum.iwenzo.de/aeg-lavamat-84810-e52-programme-schlafen-ein--t60038.html
Den Drehgeber habe ich gestern Abend überprüft. Ich habe nichts fehlerhaftes entdecken können. Im Schleudertest des Servicemenue dreht die Trommel bis 1610 U/M. Anschließend wird die Fehlermeldung E00 angezeigt, also alles in Ordnung.
Heute habe ich die Platine nochmals ausgebaut und mit Isopropyl-Alkohol gereinigt.
Mal sehen ob es etwas gebracht hat.
Ich überlege mir eine defekte Maschine mit Lagerschaden oder so etwas zu kaufen. Die Elektronik-Platine und die Tastatur dann in meine WA ein zu bauen. Die Öko Lavamat update Maschinen müßten doch untereinander kompatibel sein oder?
Zum Beispiel Typ 74730 update
oder 86740 update.
Liege ich da richtig, oder soll ich lieber die Finger davon lassen?
Mit freundlichen Grüßen
Josef
Typenbezeichnung: ÖKO Lavamat Euroline L update
E-Nummer: PNC 91400236800 S15043600
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Fehler E52
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo liebe Freunde,
unsere Waschmaschine hatte angefangen einfach stehen zu bleiben. Danach schaltet die WA zurück zum Anfang des Waschprogramms. Keine Fehleranzeige. Mir kam es dann, die Kohlen könnten es sein. Ich habe die Kohlen gewechselt. Sie wusch wieder einige male normal, doch sie muckte wieder. Ich habe die Steuerplatine ausgebaut etwas oberflächlich gereinigt und versucht kalte Lötstellen zu finden. Es sah alle gut aus. Trotzdem habe ich einiges nach gelötet um sicher zu gehen. Die Maschine lief drei mal ohne Problem durch. Danach fing es wieder an. Manchmal läuft sie durch, manchmal bleibt sie stehen. Daraufhin habe ich gegoogelt und bin auf dieses Forum aufmerksam geworden. Nun weiß ich wie man ins Servicemenü hineinkommt und den Fehler ausliest u.s.w.
Mein Fehler gleicht diesem in diesem Lin? des Forums.
https://forum.iwenzo.de/aeg-lavamat-84810-e52-programme-schlafen-ein--t60038.html
Den Drehgeber habe ich gestern Abend überprüft. Ich habe nichts fehlerhaftes entdecken können. Im Schleudertest des Servicemenue dreht die Trommel bis 1610 U/M. Anschließend wird die Fehlermeldung E00 angezeigt, also alles in Ordnung.
Heute habe ich die Platine nochmals ausgebaut und mit Isopropyl-Alkohol gereinigt.
Mal sehen ob es etwas gebracht hat.
Ich überlege mir eine defekte Maschine mit Lagerschaden oder so etwas zu kaufen. Die Elektronik-Platine und die Tastatur dann in meine WA ein zu bauen. Die Öko Lavamat update Maschinen müßten doch untereinander kompatibel sein oder?
Zum Beispiel Typ 74730 update
oder 86740 update.
Liege ich da richtig, oder soll ich lieber die Finger davon lassen?
Mit freundlichen Grüßen
Josef