W
werner hellweg
Benutzer
- Registriert
- 17.04.2016
- Beiträge
- 15
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Bastler mit Reparaturerfahrung
Hersteller: aeg lavatherm
Typenbezeichnung: lavatherm T65270
E-Nummer: tc09h6shw
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): aeg lavatherm 65270 EH0
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
hallo wertes Forum,
nach der letzten erfolgreichen Reparatur, nun ein Hilferuf im Namen meiner Tochter.
Das fehlerhafte Gerät ist ein
- Trockner, AEG Lavatherm, Modell 65720 AC
- Type TC 09H6SHW
Der Fehler:
Trockner läuft an, dreht und trocknet auch einige Zeit.
Nach kurzer Zeit erscheint dann die Fehlermeldung EH0.
Diese soll ja wohl in etwa bedeuten " Fehler in der Stromzufuhr"
Meine Aktivitäten in Sachen Fehlerbehebung.
- den stromlosen Trockner geöffnet -oberen Deckel, Seitenwand-
- alles gesäubert, und Unmengen an Staub entfernt.
- Feuchtesensor -im Bereich des Lüfterrades- von Staubverkrustungen befreit
- Stromkabel demontiert und von unserem Betriebselektriker durchmessen lassen. Keine Fehler gefunden, Ohm-Widerstand auf allen 3 Kabeln/Adern ist gleich, keine Abweichung.
Was mir aufgefallen ist:
auf der LED-Anzeige für die Restlaufzeit, ist von der rechten Ziffer der rechts oben befindliche LED-Strich nicht mehr beleuchtet, d.h. bei der Null fehlt die rechte obere Ecke.
Besteht hier evtl. ein Zusammenhang mit dem Fehler?
Was kann ich noch zur Fehlerbehebung tun / prüfen / messen ?
beste Grüße
Werner
Typenbezeichnung: lavatherm T65270
E-Nummer: tc09h6shw
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): aeg lavatherm 65270 EH0
Meine Messgeräte::
kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?:
Nein
hallo wertes Forum,
nach der letzten erfolgreichen Reparatur, nun ein Hilferuf im Namen meiner Tochter.
Das fehlerhafte Gerät ist ein
- Trockner, AEG Lavatherm, Modell 65720 AC
- Type TC 09H6SHW
Der Fehler:
Trockner läuft an, dreht und trocknet auch einige Zeit.
Nach kurzer Zeit erscheint dann die Fehlermeldung EH0.
Diese soll ja wohl in etwa bedeuten " Fehler in der Stromzufuhr"
Meine Aktivitäten in Sachen Fehlerbehebung.
- den stromlosen Trockner geöffnet -oberen Deckel, Seitenwand-
- alles gesäubert, und Unmengen an Staub entfernt.
- Feuchtesensor -im Bereich des Lüfterrades- von Staubverkrustungen befreit
- Stromkabel demontiert und von unserem Betriebselektriker durchmessen lassen. Keine Fehler gefunden, Ohm-Widerstand auf allen 3 Kabeln/Adern ist gleich, keine Abweichung.
Was mir aufgefallen ist:
auf der LED-Anzeige für die Restlaufzeit, ist von der rechten Ziffer der rechts oben befindliche LED-Strich nicht mehr beleuchtet, d.h. bei der Null fehlt die rechte obere Ecke.
Besteht hier evtl. ein Zusammenhang mit dem Fehler?
Was kann ich noch zur Fehlerbehebung tun / prüfen / messen ?

beste Grüße
Werner
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: