AEG Lavatherm T56820 Trommel dreht an, bleibt stehen, kein Fehlercode

Diskutiere AEG Lavatherm T56820 Trommel dreht an, bleibt stehen, kein Fehlercode im Forum Reparatur Trockner im Bereich Reparaturtipps weiße Ware - Hallo, unser AEG Lavatherm T56820 bleibt manchmal kurz nach dem Start des Trocknungsvorgangs stehen und brummt. Im Display blinkt die rote Null...
M

Michel12

Benutzer
Registriert
30.06.2015
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hersteller
AEG
Typenbezeichnung
Lavatherm T56820
Kurze Fehlerbeschreibung
Trommel dreht an, bleibt stehen, kein Fehlercode
Meine Messgeräte
  1. kein Messgerät
Schaltbild vorhanden?
Nein
Hallo,

unser AEG Lavatherm T56820 bleibt manchmal kurz nach dem Start des Trocknungsvorgangs stehen und brummt. Im Display blinkt die rote Null, so wie am Ende des normalen Trocknungsvorgangs.

Die Trommel läuft an, dreht gefühlt 3-5 Runden und bleibt dann stehen und läuft nicht wieder an. Dabei brummt das Teil. Manchmal läuft der Trockner dann schon bein ersten Neustart, manchmal braucht man 2 Neustarts und es läuft. An zuviel Gewicht kan es nicht liegen.

Ich kenne mich technisch leider gar nicht aus. Gibt es jemanden im Raum Oldenburg der hilfreiche Tipps geben kann?

P502767
Prod. Nr 91609676002
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Karlos2

Benutzer
Registriert
21.01.2022
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
1
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
Kann der Anlaufkondensator defeckt sein hört sich für mich so an das der Motor die kraft fehlt!
 
F

Firewater

Benutzer
Registriert
22.04.2019
Beiträge
977
Punkte Reaktionen
59
Da würd ich Karlos voll zustimmen. Hatte ich letztens bei unserem auch. Sobald er beladen war tat sich nix mehr.
Nur mit anschubsen der Trommel gings dann kurz. Wechsel einfach den Kondensator. Damit sollte es dann auch wieder
rund laufen. Kost ja nicht die Welt das Teil.
mfg. Micha
 
Schiffhexler

Schiffhexler

Moderator
Registriert
18.03.2006
Beiträge
17.828
Punkte Reaktionen
3.431
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
Moin Michel12

Mit den zwei Kondensatoren, wäre eine Möglichkeit.
Es könnte auch nach >10 Jahren die Filzbänder (Trommelauflage), die vorderen Stützrollen, oder das hintere Achslager verschlissen sein.
Das trägt alles zu Schwerlauf der Trommel bei.
Vor kurzem habe ich so einen Fall in der Verwandtschaft erlebt, da hatte ich
auch erst mit den Elkos gerechnet, bis ich den Kasten in der Hand hatte.
Aus der Ferne ist es schlecht, solch Fehler zu lokalisieren.

Gruß vom Schiffhexler

:-)
 
M

Michel12

Benutzer
Registriert
30.06.2015
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antworten.

Gibt es jemanden in meiner Region Oldenburg, der sowas kann? Ich bin handwerklich nicht sehr geschickt
 
Lötspitze

Lötspitze

Benutzer
Registriert
01.05.2011
Beiträge
4.208
Punkte Reaktionen
493
Wissensstand
Informationselektroniker
Hallo,
es gibt Reparatur-Dienste für Wasch- und Spülmaschinen, die so etwas reparieren können...und leider auch viele schwarze Schafe, die es nicht können bzw. abzocken. Vielleicht mal im Freundeskreis nach guten Erfahrungen umschauen und unbedingt einen verbindlichenKostenvoranschlag einfordern. Meist liegt man mit Werks-Kundendiensten auf der sicheren Seite, Kompetenz hat natürlich ihren Preis.
Hier im Forum wird Hilfe zur Selbsthilfe gegeben, aber es werden nicht kommerzielle Reparaturen angeboten.
 
K

Karlos2

Benutzer
Registriert
21.01.2022
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
1
Wissensstand
Bastler mit Reparaturerfahrung
Schau auch mal nach op der Keilriemen noch gespannt ist!
 
Thema: AEG Lavatherm T56820 Trommel dreht an, bleibt stehen, kein Fehlercode

Ähnliche Themen

AEG Electrolux LAVATHERM 55840 Trockner dreht eine Runde, bleibt dann stehen und brummt nur noch

AEG Elektrolux Lavatherm T56847L P502766 Läuft an, bleibt dann stehen

AEG Lavatherm Trockner dreht kurz an und bleibt dann stehen

AEG Lavatherm Mod. T61270AC, Type:TC09H5DHW Fehlercode EH0, Lavatherm Mod. T61270AC, Type:TC09H5DHW,

AEG HP054323, Modell L74850A Maschine bleibt im Waschgang stehen, Fehlercode EHE kann ausgelesen werden

Oben