D
derchr1s
Benutzer
- Registriert
- 21.03.2017
- Beiträge
- 35
- Punkte Reaktionen
- 0
- Wissensstand
- Einsteiger
Hersteller: AEG
Typenbezeichnung: Lavatherm 75470IH1
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Im Pumpensumpf steht Wasser - bis nach vorne
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo zusammen,
unser Trockner macht Probleme - Trocknet nicht mehr richtig und die Wäsche riecht etwas muffig.
Beim Kondensator vorne steht schon Wasser und hinten im Pumpensumpf natürlich auch. Das Wasser im Pumpensumpf ist klar und die Pumpe sauber. Den Kondensator habe ich natürlich auch schon gereinigt - so gut es geht.
Vor dem Kondensator ist ja ein kleines Sieb und darunter ein "Schlitz" - diesen habe ich versucht mit einer Bürste zu reinigen, da komme ich aber nicht weit. Gibt es da keine Verbindung nach hinten zum Sumpf?
Ich bin heute auf Fehlersuche gegangen aber ich werde nicht schlau daraus.
Wollte die Pumpe laufen lassen - also ausgebaut und Programm gestartet - Pumpe steht still.
Habe dann die Pumpe abgeklemmt und mit dem Multimeter gemessen. Wenn man das Programm startet liegen 120V an der Pumpe an, Schwimmerschalter juckt nicht, immer 120V. Ich gehe davon aus das bei Programmstart die Pumpe immer los läuft?
Aber die 120V sind laut Typenschild zu wenig (220-240V). Die Pumpe tauschen wird mich also nicht zum Erfolg bringen.
Was kann ich da machen?
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Typenbezeichnung: Lavatherm 75470IH1
E-Nummer:
kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Im Pumpensumpf steht Wasser - bis nach vorne
Meine Messgeräte::
Analog/Digital Voltmeter
Schaltbild vorhanden?:
Nein
Hallo zusammen,
unser Trockner macht Probleme - Trocknet nicht mehr richtig und die Wäsche riecht etwas muffig.
Beim Kondensator vorne steht schon Wasser und hinten im Pumpensumpf natürlich auch. Das Wasser im Pumpensumpf ist klar und die Pumpe sauber. Den Kondensator habe ich natürlich auch schon gereinigt - so gut es geht.
Vor dem Kondensator ist ja ein kleines Sieb und darunter ein "Schlitz" - diesen habe ich versucht mit einer Bürste zu reinigen, da komme ich aber nicht weit. Gibt es da keine Verbindung nach hinten zum Sumpf?
Ich bin heute auf Fehlersuche gegangen aber ich werde nicht schlau daraus.
Wollte die Pumpe laufen lassen - also ausgebaut und Programm gestartet - Pumpe steht still.
Habe dann die Pumpe abgeklemmt und mit dem Multimeter gemessen. Wenn man das Programm startet liegen 120V an der Pumpe an, Schwimmerschalter juckt nicht, immer 120V. Ich gehe davon aus das bei Programmstart die Pumpe immer los läuft?
Aber die 120V sind laut Typenschild zu wenig (220-240V). Die Pumpe tauschen wird mich also nicht zum Erfolg bringen.
Was kann ich da machen?
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Zuletzt bearbeitet: